Die schwedische Armee bedient sich bei Manövertransporten wieder der Bahn. Ausschlaggebend sind Umwelt- und auch Zeitgründe. 13 Leopardpanzer mit 65 t Gewicht erfordern auf der Straße 13 Tieflader. Auf der Schiene genügt ein Zug, der nach Abfahrt am Abend in Skövde um 9 Uhr morgens in Boden ist. Der Straßentransport dauert für einen Panzer 4 Tage von Süd- nach Nordschweden. Ein Rahmenabkommen mit Green Cargo bietet der Armee Preisvorteile. Für die Streitkräfte ist die Übung beim Verladen der Panzer ein weiteres wichtiges Argument. 2006 soll ein Manöver in der Türkei stattfinden. Das Wagenmaterial mietet Green Cargo in Deutschland, den Niederlanden und Polen an.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Försvaret tar tåget


    Weitere Titelangaben:

    Die Armee fährt mit dem Zug



    Erschienen in:

    Transport Journalen ; 47 , 3 ; 16-21


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Schwedisch




    Tåget som räddar liv

    Sandström Blyme, Katarina | IuD Bahn | 2006


    Posten tar tåget igen

    Pousette, Andrea | IuD Bahn | 2001


    Tåget över Vättern 1898

    Melldén, Jan | IuD Bahn | 2008


    Gröna Tåget spawns ECO4

    Hondiu, Harry | IuD Bahn | 2008


    Gröna taget becomes ECO4 demonstrator

    Pernicka, Jaromir | IuD Bahn | 2008