"Servicequalität im Öffentlichen Personennahverkehr nach DIN EN 13816" war das Thema des von Wagner & Herbst Management Consultants GmbH, Potsdam, und anderen im Juni 2004 in Berlin veranstalteten Seminars. In der Eröffnungsrede, gehalten vom Geschätsstellenleiter des VDV in Berlin, wurde die Bedeutung der Servicequalität für die Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit des ÖPNV betont. Eine weitere Verbreitung der Norm DIN EN 13816 wird als erstrebenswert erachtet. Für den VDV sind die hinter der Norm stehenden Ziele der Kundenorientierung wesentliche Aufgaben der Unternehmen im Zusammenhang mit der Leistungserbringung im ÖPNV. Weitere Vorträge beschäftigten sich u. a. mit "Ziel, Nutzen, Forderungen und Vorgehen bei der Umsetzung der DIN EN 13816", der konkreten Umsetzung der Qualitätsstandards nach DIN EN 13816 im Regionalbusverkehr und den "Anforderungen aus Sicht des Zertifizieres". Der Beitrag stellt die wesentlichen Aussagen und Inhalte der gehaltenen Vorträge vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Servicequalität im ÖPNV nach DIN EN 13816


    Untertitel :

    Praxisseminar in Berlin



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 57 , 10 ; 428-431


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Servicequalität im ÖPNV nach DIN EN 13816

    Wagener, Norbert | Online Contents | 2004


    Servicequalität durch Coaching

    Schuler, Helga / Lütze, Birgitt / Wecker, Bettina | IuD Bahn | 1999




    Effizientes System-Management für mehr Servicequalität

    Meissner, Nicole B. | Online Contents | 2005