Die neue HGV-Strecke von Madrid zur französischen Grenze ist 790 km lang. Der Bau erfolgt in drei Abschnitten und soll 2004/2005 abgeschlossen werden. Auf der Strecke kommen unterschiedliche Typen von HGV-Weichen und Schienenausziehstößen zum Einsatz, insgesamt sind es 296 HGV-Weichen und 204 Schienenausziehstöße. Auf der Strecke sollen HGV-Züge wie ICE, TALGO und AVE mit Geschwindigkeiten bis 350 km/h verkehren. Die HGV-Weichen werden entsprechend den europäischen Standards von einem internationalen Konsortium unter Beteiligung spanischer Weichenhersteller und die Schienenausziehstöße von der Butzbacher Weichenbau GmbH (BWG) hergestellt. Im Beitrag werden die konstruktiven Anforderungen an die Weichen und Ausziehstöße, die verschiedenen Weichenkomponenten und die Eigenschaften der Weichen und Ausziehstöße behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Technology of the high speed line from Madrid to the French border


    Weitere Titelangaben:

    Die Technologie der Hochgeschwindigkeitstrecke von Madrid zur französischen Grenze



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 10 , 3 ; 77-83


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Madrid - Barcelona - French Border high-speed railway line

    Gil, Antonio Fernández | IuD Bahn | 2008



    New High-speed Line Madrid - Toledo

    Roldán Fernández, Silvia / Vega Vega, Tomá | IuD Bahn | 2006


    The Madrid-Barcelona high-speed line

    López-Pita, A. | Online Contents | 2003


    Discussion - The Madrid -- Barcelona high-speed line

    Lopez-Pita, A. | Online Contents | 2003