Seit 1989 entwickelt die DB AG einen eigenen Mehrsystem-Zug für den internationalen Einsatz im Hochgeschwindigkeitsverkehr. Diese Fahrzeuge mit der Bezeichnung"ICE-M" (InterCityExpress-Mehrsystem) gehören zur ICE 3-Familie. Der Beitrag beschreibt ihre Stellung innerhalb dieser Fahrzeug-Familie und technische Unterschiede zu den Einsystemzügen der Baureihe 403 unter Berücksichtigung der technischen Lösungen der Systemübergänge. Als Voraussetzung für einen Einsatz u. a. in Frankreich, Belgien und den Niederlanden müssen die Züge für den Verkehr in den verschiedenen Netzen zugelassen sein. Es wird berichtet über die verschiedenen Ansätze und Entwicklungsschritte zum Bau des ICE 3 BR 406, über die technischen Besonderheiten der Fahrzeuge und die Zulassungen in der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Seit 2000 sind die ICE 3-Mehrsystemzüge jetzt im Einsatz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Baureihe 406 der DB AG - der lange Weg zum grenzüberschreitenden Hochgeschwindigkeitsverkehr



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch