Das Rührreibschweißen hat in den letzten 10 Jahren eine große Entwicklung auf wissenschaftlicher Ebene und auch in der industriellen Anwendung gemacht. Diese Entwicklung wurde unter anderem durch fügetechnische Probleme beim zunehmenden Einsatz moderner Leichtbau-Werkstoffe vorangetrieben. Das Rührreibschweißen bietet sich als Alternative in Bereichen an, in denen entweder andere Fügeverfahren an ihre Grenzen stoßen oder die Möglichkeit besteht, eine wesentliche Verbesserung der Verbindungsqualität bzw. eine Verringerung der Produktionskosten zu erreichen. Im Beitrag werden Herkunft und Aussichten des Rührreibschweißens behandelt, außerdem das Prinzip erläutert und Vergleiche zu anderen Fügeverfahren gemacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rührreibschweißen mit neuen industriellen Anwendungsmöglichkeiten



    Erschienen in:

    der praktiker ; 56 , 6 ; 176-179


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Rührreibschweißen eines Hochgeschwindigkeitsausflugschiffes

    Kallee, S. / Richardson, D. / Henderson, I. | Tema Archiv | 1997



    Wirtschaftlicher Leichtbau durch Rührreibschweißen

    Esdert, Alfon / Hollunder, Sven / Blaschke, Thoma | IuD Bahn | 2006


    Wirtschaftlicher Leichtbau durch Rührreibschweißen

    Blaschke, T. / Esdert, A. / Hollunder, S. | IuD Bahn | 2005