Nach der Vorstellung der ersten Umbau-Prototypen von Corail-Wagen im Jahr 2000 läuft nun seit 01.09.2003 der fahrplanmäßige Betrieb auf der Strecke Paris - Clermont-Ferrand mit den komplett renovierten Corail Téoz ("le train qui ose"= "der Zug, der es wagt"). Für einen in der 2. Klasse von 40,20 Euro auf 43,80 Euro gestiegenen Fahrpreis werden eine obligatorische Reservierung und mehr Platz durch eine 25-prozentige Sitzplatzreduzierung geboten. Eine Corail-Téoz-Komposition besteht aus 7 Wagen, davon zwei Erstklass-, ein Service- sowie vier Zweitklasswagen, mit 401 Sitzplätzen, 4 Klappsitzen sowie 4 Kindersitzen. Über die Umsetzung der Modernisierung und die einzelnen Wagentypen wird berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Corail Téoz, ein neues Produkt der SNCF


    Beteiligte:
    Stolz, Theo (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    La SNCF redonne un avenir à ses trains Corail

    Durandal, Didier | IuD Bahn | 2006


    The use of batteries by the SNCF. The case of the 'Corail' cars

    Lancien, D. / Sauvestre, J. | Tema Archiv | 1990


    Corail replacemement programme

    Kreibich, Rolf; Nolte, Roland | IuD Bahn | 2000


    Landebahn-Ueberwachungsradar CORAIL

    Barriere, G. | Tema Archiv | 1975