Das Wissen um den Wert des Wissens ist nicht neu und schon lange versuchen Unternehmen durch arbeitsvertragliche Treuepflicht, Wettbewerbsvereinbarungen oder Rückzahlungsvereinbarungen bei beruflichen Fortbildungen das vorhandene Wissen vor Zugriffen anderer zu schützen. Dennoch spielt Wissensmanagement als neuer Trend im Management bisher in der Betriebsratsarbeit keine wichtige Rolle und es gibt kaum Betriebsvereinbarungen zu diesem Thema. Dabei bietet das Betriebsverfassungsgesetz zahlreiche Mitbestimmungsrechte, die allerdings wie das Wissensmanagement selbst ohne die Beteiligung der Kolleginnen und Kollegen nicht auskommen können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebsverfassung und Wissensmanagement


    Beteiligte:
    Höfer, Petra (Autor:in)

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 24 , 12 ; 721-726


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Betriebsverfassung

    Trümner, Ralf | IuD Bahn | 1996


    Betriebsverfassung (fast) ohne Gesetz

    Altmeyer, Werner | IuD Bahn | 2000


    Balanced Scorecard und Betriebsverfassung

    Däubler, Wolfgang | IuD Bahn | 2001


    Betriebsverfassung und betrieblicher Arbeitsschutz

    Mast, Gerhard / Fischer, Dieter | IuD Bahn | 1996


    Die "maßgeschneiderte" Betriebsverfassung

    Hohenstatt, Klaus-Stefan / Dzida, Bori | IuD Bahn | 2001