Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität müssen die Auswirkungen des Verkehrs auf die Umwelt erheblich reduziert werden. Ein entscheidender Schritt auf diesem Weg ist die möglichst vollständige Internalisierung der durch den Verkehr verursachten externen Kosten. Der Beitrag zeigt die Größenverhältnisse der von den unterschiedlichen Verkehrsträgern verursachten externen Kosten auf. Es werden die externen Kosten (Gesamt- und Durchschnittskosten, externe Grenzkosten, Staukosten) des Verkehrs in Westeuropa sowie die externen Kosten in Mittel- und Osteuropa beleuchtet. Außerdem wird auf die Instrumente der Internalisierung, die Umweltfreundlichkeit der Bahn und den Hochgeschwindigkeitsverkehr eingegangen. Der Autor empfiehlt eine Mischung aus gesetzgeberischen und steuerlichen Instrumenten, Investitionspolitik, Subventionen, und nationalen und regionalen Entwicklungsmaßnahmen, um bessere Entscheidungen zugunsten einer nachhaltigen Mobilität zu ermöglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kostenwahrheit im Verkehr unterstützt nachhaltige Mobilität



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Kostenwahrheit im Verkehr verwirklichen

    Ellwanger, Gunther / Fiege, Dirk | IuD Bahn | 2007


    Kostenwahrheit im Verkehr verwirklichen

    Ellwanger, Gunther | IuD Bahn | 2013


    Kostenwahrheit im ruhenden Verkehr

    Bergmann, Ulrich | TIBKAT | 1998