Die Balanced Scorecard (BSC) als strategisches Managementinstrument ist zunehmend im Gespräch. Geschäftsführer und Vorstände aller Branchen beschäftigen sich immer mehr mit der Frage, ob die BSC ein geeignets Werkzeug (Tool) für ihre Unternehmen darstellt. In diesem Zusammenhang ist auch entscheidungsrelevant, welche Erfahrungen andere Unternehmen bereits mit der BSC-Einführung gemacht haben und wie zufrieden sie damit sind. Praxisberichte sind wertvolle Informationen für Unternehmen bei der Entscheidungsfindung, ob und wie eine Balanced Scorecard im eigenen Unternehmen eingeführt werden soll. Vor diesem Hintergrund hat die Wibera Wirtschaftsberatung AG zwei branchenbezogene Marktstudien in den Bereichen Verkehrs- und Versorgungswirtschaft durchgeführt, die dazu beitragen sollen, Verkehrsunternehmen bei ihrer Entscheidungsfindung qualifiziert zu unterstützen. Die Ergebnisse werden im Kontext mit der aktuellen Entwicklung des ÖPNV-Marktes im Beitrag dargestellt und bewertet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Balanced Sorecard in der Praxi


    Untertitel :

    Einsatz und Erfahrungen in Verkehrsunternehmen



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 21 , 3 ; 12-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Teilzeitanspruch in der Praxi

    Hunold, Wolf | IuD Bahn | 2003


    Reengineering in der Praxi

    Pielok, Thoma | IuD Bahn | 1996


    Lokrangierführer in der Praxi

    Schneider, Gerd | IuD Bahn | 2004


    Kompetenzentwicklung für die Praxi

    Frieling, Ekkehart / Schäfer, Ellen / Fölsch, Thoma | IuD Bahn | 2005


    Arbeitnehmerdatenschutz in der Praxi

    Wedde, Peter | IuD Bahn | 2003