Aktienoptionspläne (AOP) von börsennotierten Unternehmen bilden gezielte, strategisch ausgerichtete Entgeltinstrumente, im Besonderen für deren Führungskräfte. Die Verbreitung von AOP hat in Deutschland nach der gesetzlichen Neuregelung durch das KonTraG (seit 5/1998) unter den Unternehmen des DAX bzw. des Neuen Marktes stark zugenommen. Mit der Ausgabe von Aktienoptionen im Rahmen von AOP erhalten die begünstigten Führungskräfte die Chance zur Erzielung von Zusatzentgelten, deren Höhe abhängig von der Wertentwicklung der Aktienkurse des betreffenden Unternehmens ist. Im Beitrag werden Anpassungsmaßnahmen für die Gestaltung von AOP vorgeschlagen, die zu einer verbesserten Interessenharmonisierung zwischen Aktionären und Management geeignet sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aktienoptionspläne für Führungskräfte: Effiziente Anreizinstrumente?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Personal ; 54 , 11 ; 22-24, 26-27


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Führungskräfte als Coach?

    Jochum, Eduard / Jochum, Irmgard | IuD Bahn | 2001


    Führungskräfte im Fahrdienst

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Betriebsausschuß | SLUB | 1995


    Sozialleistungen für Führungskräfte

    Cisek, Günter | IuD Bahn | 1998