Veränderungen im Betrieb sind vielfältig und gehören zum Tagesgeschäft. Sie können technischer, personeller und arbeitsorganisatoriecher Art sein und Folgen wie z.B. Personalabbau haben. Nicht alle Änderungen im Betieb sind Betriebsänderungen im Sinne des Gesetzes, aber viele werden als solche nicht erkannt. Im Falle des Vorliegens einer Betriebsänderung ist jedoch der Betriebsrat vor ihrer Durchführung zu beteiligen. Der Beitrag erläutert mit Beispielen die Bestimmungen des § 111 BetrVG und zeigt Handlungsansätze für Betriebsräte auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebsänderung - Anwendungsfälle und Handlungsansätze


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 23 , 8 ; 464-469


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Betriebsänderung

    Fischer, Dieter | IuD Bahn | 1995


    Die Betriebsänderung

    Fischer, Dieter | IuD Bahn | 1995


    Die Betriebsänderung

    Fischer, Dieter | IuD Bahn | 1996


    Betriebsänderung und Sozialplan

    Koberski, Wolfgang / Jotzie, Marita / Hold, Dieter et al. | IuD Bahn | 1995