Schienenfahrzeuge verlangen zunehmend höhere Qualität der Druckluft hinsichtlich Verunreinigungen und Kondensat. Neu hinzu kommende und anspruchsvollere pneumatische Anwendungssysteme sowie Kostendruck in der Instandhaltung erfordern eine Aufbereitung der Druckluft besonders mittels Trocknungsanlagen. Hierfür wird in den elektrischen Lokomotiven Baureihe 111 der DB Regio eine innovative Anlage nachgerüstet, die im Beitrag näher beschrieben wird. Auf Grund der modularen Bauweise und der dadurch gegebenen variablen Einbaumöglichkeiten des Trockners ist diese Anlage nicht nur für Nachrüstungen interessant, sondern auch für Neubautriebfahrzeuge.
Druckluftaufbereitungsanlage zur Nachrüstung in Lokomotiven Baureihe 111
eb - Elektrische Bahnen ; 100 , 8/9 ; 317-320
01.01.2002
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Druckluftaufbereitungsanlage zur Nachrüstung in Lokomotiven Baureihe 111
Tema Archiv | 2002
|InnoTrans 2002 - Druckluftaufbereitungsanlage zur Nachrüstung in Lokomotiven Baureihe 111
Online Contents | 2002
|IuD Bahn | 1999
|Online Contents | 1999
|Die Lokomotiven der Baureihe 152
Tema Archiv | 1998
|