Die drahtlose Datenübertragung ist "in". Ob für den PC oder das Notebook, für Datenerfassungsterminals, Scanner und tragbare Drucker: die Zukunft liegt in der kabel- bzw. drahtlosen Verbindung zwischen dem LAN und dem PC. Die neueste Mode für Notebooks sind öffentliche Internetzugänge über WLAN (Wireless Local Area Networks) auf Straßen und Plätzen, in Hotels, Flughäfen oder Bahnhöfen. Doch was ist dran an diesen sogenannten "Hotspot"-Angeboten? Sind sie Konkurrenz zu UMTS, noch bevor UMTS überhaupt da ist oder ergänzen sich die beiden Systeme? Ein wichtiges Argument für die Kooperation von WLAN und Mobilfunknetzen wie UMTS sind Roamingfähigkeit, Zugangskontrolle und die einheitliche Abrechnungsmöglichkeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    UMTS und WLAN werden einander ergänzen



    Erschienen in:

    ntz ; 4 ; 20-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ergänzen kompakter fahrzeuginterner Informationsanzeigen

    ADIMOOLAM SATHEESH / RAMANJANEYA JAGADISH | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    DIAGNOSTIZIEREN UND ERGÄNZEN VON FAHRZEUGSENSORDATEN

    JAMMOUSSI HASSENE / KUMAR PANKAJ / MAKKI IMAD HASSAN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Glasfaser und Kupfer ergänzen sich

    Bülow, Dieter | IuD Bahn | 1994


    Betriebliche Projektarbeit und Qualifizierung ergänzen sich

    Frieß, Peter Michael / Esser, Marcu / Vöge, Marcu et al. | IuD Bahn | 1995


    Titel - Renault-Nissan - "Die Stärken ergänzen sich"

    Kieven, Hartmut W. | Online Contents | 1999