Es werden zunächst die konstruktiv bedingten Ursachen benannt, die eine aktive Drehgestellsteuerung bei Triebfahrzeugen bisher verhinderten. Unter den Bedingungen des zukünftigen Hochgeschwindigkeitsverkehrs sind solche Lösungen jedoch erforderlich - auch um den Schienenverschleiß und den Fahrwiderstand zu vermindern sowie den Fahrkomfort zu verbessern. Ausführlich in Aufbau und Wirkungsweise vorgestellt wird ein für die RZD entwickeltes Drehgestell mit aktiver Steuerung für elektrische Triebfahrzeuge. Abschließend wird auf die erzielten Vorteile eingegangen. Der sofortige Beginn der Konstruktionsarbeiten wird gefordert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Perspektivnaja telezka dlja tjagovogo podviznogo sostava


    Weitere Titelangaben:

    Ein Drehgestell für zukünftige Triebfahrzeuge



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 177 , 1 ; 22-25


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Voprosy dinamiki i pročnosti tjagovogo podvižnogo sostava : sbornik naučnych trudov

    Vserossijskij Naučno-Issledovatel'skij Institut Železnodorožnogo Transporta, Moskau | TIBKAT | 1996


    Podšipnikovye splavy dlja podvižnogo sostava

    Buše, Nikolaj A. | TIBKAT | 1967


    Metallokeramicheskie tormoznye kolodki dlja tjagovogo podvizhnogo sostava

    Vukolov, L. A. / Saposhnikov, S. A. / Berent, V. Ja. | IuD Bahn | 2009


    Dinamika podviznogo sostava

    Garg, Vijay Kumar ;Dukkipati, Rao V. | SLUB | 1988