Mit der konsequenten Fertigstellung des Betriebsleitsystems CIR-ELKE und der Inbetriebnahme der Pilotstrecke steht den Bahnen ein System zur Verfügung, das die gestellten Erwartungen voll erfüllt. Mehr Fahrplantrassen, höhere Betriebsqualität und eine Steigerung der Effizienz werden erzielt. Über die Ziele, die Entwicklung und den Einsatz von CIR-ELKE auf der Pilotstrecke Offenburg - Basel wird berichtet. Mit der geplanten nationalen und europaweiten Einführung von ETCS (European Train Control System) ist bei der Migration von der LZB zu ETCS die CIR-ELKE-Funktionalität auch weiter zu gewährleisten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CIR-ELKE-Pilot Offenburg - Basel


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 94 , 1-2 ; 39-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch