Während einer Migartionsphase von mehreren Jahren wird es erforderlich sein, den bisherigen analogen Zugfunk und das neue digitale Funksystem GSM-R parallel zu betreiben, um jedes mobile Gerät unabhängig von seiner Ausrüstung nachrichtentechnisch erreichen zu können. Die Modulationsleitung des analogen Systems kann nicht ohne Weiteres zur Versorgung des digitalen Systems verwendet werden. Es wurde untersucht, ob zur Lösung dieses Problems die HDSL-Technik (High bit rate Digital Subscriber Line) eingesetzt werden kann. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in dem Beitrag dargestellt.
Nutzung analoger Zugfunkleitungen zur Unterstützung der Infrastruktur von GSM-R
Signal+Draht ; 93 , 11 ; 17-18, 20-24
01.01.2001
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Nutzung analoger Zugfunkleitungen zur Unterstützung der Infrastruktur von GSM-R
Tema Archiv | 2001
|Fahrzeug Infrastruktur - Kommunikation zur Unterstützung von Fahrerassistenzsystemen
Tema Archiv | 2009
|Vertragsgrundlagen für die Nutzung der Infrastruktur
IuD Bahn | 2004
|Eine vergleichende Analyse zur Nutzung analoger und digitaler Karten in der Flugnavigation
SLUB | 2012
|Abhandlungen - Vertragsgrundlagen für die Nutzung der Infrastruktur
Online Contents | 2004
|