Ein trauriges Kapitel deutscher Verkehrspolitik wird seit Jahren bei Bund und Bahn geschrieben. Versprechungen zum Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) - sie verbindet die vier Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen und Sachsen - wurden seit 1997 in skandalöser Weise nicht eingelöst. Der Zustand der zwischen Weimar und Glauchau liegenden Streckenabschnitte hat sich seitdem ständig verschlechtert. Ab Juni 2001 will die DB auch noch die IR-Linie 20 in Weimar kappen - das Ende der Vision einer Mitte-Deutschland-Verbindung scheint damit besiegelt zu sein. Dieser Beitrag widmet sich der Geschichte der MDV im Freistaat Thüringen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ade "Mitte-Deutschland-Verbindung"


    Untertitel :

    Der Niedergang eines verkehrspolitischen Vorhaben



    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 35 , 4 ; 36-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Künftige Nachfragepotentiale auf der Mitte-Deutschland-Verbindung

    Gather, Matthias / Fachhochschule Erfurt, Institut Verkehr und Raum | TIBKAT | 2007

    Freier Zugriff