Satellitengestützte Navigationssysteme werden zunehmend als kostengünstige Basis für die Zugortung angesehen. Der Beitrag behandelt die erforderliche Genauigkeit der Satellitennavigation in den sicherheitsrelevanten Bahnapplikationen. Die Genauigkeit der Positionsbestimmung wurde insbesondere für den schwierigsten Fall dieser Anwendung, den Gleiswechsel an einer Weiche, theoretisch und experimentell getestet. Weiterhin werden die jüngsten Versuche mit dem auf dem GNSS-1-Prinzip (GNSS=Global Navigation Satellite System) und der Inertialnavigation basierenden Zuglagelokators APOLO (APOLO=Advanced Position Locator) beschrieben. Es ist zu erwarten, dass die GNSS-Technologei in den sicherheitsrelevanten Bahnapplikationen weniger schnell Einzug hält als in anderen Verkehrsbereichen. Erst langfristige betriebliche Tests werden die Hauptbeiträge der modernen, auf dem GNSS-Prinzip basierenden Technologien verifizieren: Ersparnis von Investitions- und Betriebsmitteln sowie bedeutende Flexibilität.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zugortung auf GPS/GNSS-Basis für sicherheitskritische Anwendungen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 93 , 5 ; 16-21


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zugortung auf GPS/GNSS-Basis für sicherheitskritische Anwendungen

    Filip, A. / Mocek, H. / Bazant, L. | Tema Archiv | 2001


    Mit Sicherheit - MOST150 fuer sicherheitskritische Anwendungen

    Lisner,J. / Specht,J. / TUeV Nord,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 2010




    Virtual Prototyping fuer sicherheitskritische Anwendungen

    Alford,C. / Vast Systems Technol.,DE | Kraftfahrwesen | 2006