Diese Straßenumgebungs-Erkennungsvorrichtung ist ausgestattet mit: einer Verbindungslinienbestimmungseinheit, die primäre Verbindungslinien (85, 90) bestimmt, die Fahrbahnmarkierungen angeben, durch Setzen von Kandidatpunkten (81, 96) an einer Position in der Nähe eines Fahrzeugs als Ausgangspunkte, und sequenzielles Verbinden von zwei oder mehr Kandidatpunkten (81 bis 84, 86 bis 89) entlang einer ersten Richtung (D1), die eine Richtung vom Fahrzeug (1) weg ist; sowie eine Verzweigungspunktbestimmungseinheit, die bestimmt, ob ein Verzweigungspunkt (96) auf den primären Verbindungslinien (85, 90) existiert, auf der Basis der Positionsbeziehungen zwischen den primären Verbindungslinien (85, 90) und einem verbleibenden Kandidatpunkt (100), der nicht Teil der primären Verbindungslinien (85, 90) bildet.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Straßenumgebungs-Erkennungsvorrichtung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    13.05.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G06T Bilddatenverarbeitung oder Bilddatenerzeugung allgemein , IMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    ERKENNUNGSVORRICHTUNG

    KURIYAMA AKIRA | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Fahrzeugaußenumgebung-Erkennungsvorrichtung

    NOMURA NAOKI | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    AUSSENUMGEBUNGS-ERKENNUNGSVORRICHTUNG

    KATOH SHUNSUKE / HORITA YUKI / DANIEL GABRIEL et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Fahrzeugaussenumgebung-Erkennungsvorrichtung

    KASAOKI SEISUKE / ITO MEGURU | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Außenwelt-Erkennungsvorrichtung

    IRIE KOTA | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff