Ein Arbeitsfahrzeug umfasst eine Kraftmaschine und eine Getriebeanordnung mit einem Variator, eine Zahnradanordnung und eine elektrische Maschine, die dazu wirkverbunden ist, dem Variator Drehleistung zuzuführen. Die Getriebeanordnung überträgt selektiv Leistung von der Kraftmaschine und/oder der elektrischen Maschine auf eine Ausgangswelle zum Antreiben von Bodeneingriffselementen des Arbeitsfahrzeugs. Eine Traktionssteuerungseinheit steuert eine Drehzahl- oder Drehmomentabgabe der elektrischen Maschine zur Bereitstellung von Traktionssteuerung, wobei die Traktionssteuerungseinheit so funktioniert, dass sie Eingänge zu einer vorhergesagten Bodeneingriffselementdrehzahl und einer Ist-Bodeneingriffselementdrehzahl empfängt, die vorhergesagte Bodeneingriffselementdrehzahl mit der Ist-Bodeneingriffselementdrehzahl vergleicht, und wenn die vorhergesagte Bodeneingriffselementdrehzahl die Ist-Bodeneingriffselementdrehzahl um mehr als einen Schwellenwert unterschreitet, die Drehzahl- oder Drehmomentabgabe der elektrischen Maschine reduziert und damit eine Traktionssteuerung bereitstellt.
System und Verfahren zur Traktionssteuerung in einem Arbeitsfahrzeug mit einem stufenlosen E-Getriebe unter Verwendung der Raddrehzahl
30.01.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Europäisches Patentamt | 2023
|Drehzahlsteuerung bei einer Maschine mit einem stufenlosen Getriebe
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2020
|Regelung einer Maschine mit einem stufenlosen Getriebe und Betriebsbremsen
Europäisches Patentamt | 2024
|Dynamik von Verstell- und Schaltvorgängen in einem stufenlosen Getriebe
Tema Archiv | 1998
|