Verfahren zur Bestimmung einer aktuellen Hubhöhe und/oder einer aktuellen Hubgeschwindigkeit eines Lasttragmittels eines Flurförderzeugs, wobei das Flurförderzeug eine relativ zu dem Lasttragmittel fest angeordnete Kamera aufweist und das Verfahren die folgenden Schritte umfasst:• Erfassen einer Folge zweidimensionaler Bilder mit der Kamera,• Berechnen einer dreidimensionalen Punktwolke auf Grundlage der Folge zweidimensionaler Bilder,• Berechnen eines Skalierungsfaktors für die Punktwolke auf Grundlage einer ersten Referenzhöhe und einer zweiten Referenzhöhe, wobei als erste Referenzhöhe die Höhe der Kamera bei Erfassen eines Signals von einem Referenzhöhensensor und als zweite Referenzhöhe eine bekannte Höhe eines in der Punktwolke erkannten Objekts verwendet wird,• Berechnen einer aktuellen Hubhöhe und/oder einer aktuellen Hubgeschwindigkeit des Lasttragmittels auf Grundlage einer aktuellen Kameraposition, die anhand aktueller zweidimensionaler Bilder, der Punktwolke und des Skalierungsfaktors bestimmt wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bestimmung einer Hubhöhe oder -geschwindigkeit eines Lasttragmittels


    Beteiligte:
    JÖRGENS FRAUKE (Autor:in) / KOPELKE JAN (Autor:in) / ALTMANN TONY (Autor:in) / GRABBE FLORIAN (Autor:in) / AHRENS STEFAN (Autor:in) / QUICKERT STEFFEN (Autor:in) / PROCHNOW THORGE (Autor:in) / HARTWIG JOBST (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    20.03.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01C Messen von Entfernungen, Höhen, Neigungen oder Richtungen , MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS / B66F HOISTING, LIFTING, HAULING, OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD , Hub-, Verhol- oder Schubvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. Vorrichtungen mit unmittelbarer Krafteinwirkung auf die Last



    VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG EINER OPTIMALEN ODER MAXIMAL ZULÄSSIGEN GESCHWINDIGKEIT EINES SCHIENENFAHRZEUGS

    FRIESEN ULF / FURTWÄNGLER RALF / HAUSS FABIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Bestimmung einer optimalen oder maximal zulässigen Geschwindigkeit eines Schienenfahrzeugs

    FRIESEN ULF / FURTWÄNGLER RALF / HAUSS FABIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG EINER OPTIMALEN ODER MAXIMAL ZULÄSSIGEN GESCHWINDIGKEIT EINES SCHIENENFAHRZEUGS

    FRIESEN ULF / FURTWÄNGLER RALF / HAUSS FABIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Bestimmung einer Soll-Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs

    RÖHM KLAUS / FIRL JONAS / EHRL BENEDIKT et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    STEUERUNG ODER REGELUNG EINER GESCHWINDIGKEIT EINES AUTOMATISIERTEN ZUGFAHRZEUGS

    UNGER STEFAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff