Die Erfindung betrifft eine Bedieneinheit (1) zur Beeinflussung einer Fahrrichtung eines Kraftfahrzeugs (2) durch einen Benutzer, insbesondere zur Verwendung in einem Steer-By-Wire-System (3), umfassend einen elektrischen Motor (4), welcher drehmomentübertragend mit einer Spindel (6) verbunden ist und eine Spindelmutter (7) so mit der Spindel (6) wirkverbunden ist, dass eine Rotation der Spindel (6) einen translatorischen Versatz der Spindelmutter (7) gegenüber der Spindel (6) bewirkt, wobei der Motor (4) gegenüber einem ersten Mantelrohr (8) lagefixiert ist, und die Spindelmutter (7) mit einem inneren Führungsrohr (10) verbunden ist, welches zumindest abschnittsweise axial innerhalb des Mantelrohrs (8) versetzbar angeordnet ist, so dass das Mantelrohr (8) und das innere Führungsrohr (10) einen von dem Motor (4) aktuierbaren Teleskopauszug (11) bilden, wobei die Spindel (6) mit einem translatorisch durch die Spindel (6) versetzbaren Schieber (16) gekoppelt ist, der einerseits mit dem inneren Führungsrohr (10) und anderseits mit der Spindelmutter (7) verbunden ist, wobei an dem Schieber (16) ein Crash-Element (5) zum Abfangen eines insbesondere bei einem Unfall des Kraftfahrzeugs (2) auftretenden Kraftimpulses in Einfahrrichtung des Teleskopauszugs (11) angeordnet ist.

    The invention relates to an operating unit (1) for influencing the driving direction of a motor vehicle (2) by means of a user, in particular for use in a steer-by-wire system (3), comprising an electric motor (4), which is connected to a spindle (6) so as to transmit a torque, wherein a spindle nut (7) is operatively connected to the spindle (6) such that a rotation of the spindle (6) produces a translational offset of the spindle nut (7) relative to the spindle (6). The motor (4) has a fixed position relative to a first casing tube (8), and the spindle nut (7) is connected to an inner guiding tube (10) which is movably arranged axially within the casing tube (8) at least in some sections such that the casing tube (8) and the inner guiding tube (10) form a telescopic pull-out mechanism (11) which can be actuated by the motor (4). The spindle (6) is coupled to a slide (16) which can be displaced in a translational manner by the spindle (6) and which is connected to the inner guiding tube (10) and to the spindle nut (7). A crash element (5) is arranged on the slide (16) in order to absorb a force pulse, which occurs in the event of a crash of the motor vehicle (2) in particular, in the retracting direction of the telescopic pull-out mechanism (11).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bedieneinheit zur Beeinflussung einer Fahrrichtung eines Kraftfahrzeugs durch einen Benutzer


    Beteiligte:
    BÜCHNER SASCHA (Autor:in) / GIRNUS MATHIAS (Autor:in) / MÜLLER SEBASTIAN (Autor:in) / PRESTEL STEFEN (Autor:in) / SEVERIN BENJAMIN (Autor:in) / STRASSER PASCAL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    02.11.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Bedieneinheit zur Beeinflussung einer Fahrrichtung eines Kraftfahrzeugs durch einen Benutzer

    ERHARDT HERBERT / MOHAMMAD SERYAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Bedieneinheit zur Beeinflussung einer Fahrrichtung eines Kraftfahrzeugs durch einen Benutzer

    GISSLER JOSEPH / MÜLLER SEBASTIAN / SEVERIN BENJAMIN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    BEDIENEINHEIT ZUR BEEINFLUSSUNG EINER FAHRRICHTUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS DURCH EINEN BENUTZER

    STRASSER PASCAL / MÜLLER SEBASTIAN / BÜCHNER SASCHA et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Längenverstellbare Bedieneinheit zur Beeinflussung einer Fahrrichtung eines Kraftfahrzeugs durch einen Benutzer

    SEVERIN BENJAMIN / MÜLLER SEBASTIAN / GISSLER JOSEPH et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Längenverstellbare Bedieneinheit zur Beeinflussung einer Fahrrichtung eines Kraftfahrzeugs durch einen Benutzer

    SEVERIN BENJAMIN / MÜLLER SEBASTIAN / GISSLER JOSEPH et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff