Ein computerimplementiertes Verfahren (2) zum Steuern einer Fahrzeugfunktion eines Fahrzeugs umfasst die Schritte: Empfangen (21) von Gierratenwerten, die einen zeitlichen Verlaufs einer sensorisch erfassten Gierrate des Fahrzeugs über ein Zeitintervall wiedergeben; Bestimmen (22) eines über das Zeitintervall akkumulierten ersten Gierwinkelunterschieds zwischen einem Anfangs-Gierwinkel zu Beginn des Zeitintervalls und einem End-Gierwinkel am Ende des Zeitintervalls durch Integrieren der Gierratenwerte; Bestimmen eines zweiten Gierwinkelunterschieds zwischen dem Anfangs-Gierwinkel und dem End-Gierwinkel anhand einer digitalen Karte; Vergleichen (24) des ersten Gierwinkelunterschieds mit dem zweiten Gierwinkelunterschied; und Erzeugen (25) eines Steuersignals (S) für die Fahrzeugfunktion in Abhängigkeit von einem Ergebnis des Vergleichens (24) des ersten Gierwinkelunterschieds mit dem zweiten Gierwinkelunterschied.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren, Verarbeitungseinrichtung und Computerprogramm zum Steuern einer Fahrzeugfunktion und System für ein Fahrzeug


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    26.10.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion



    Verfahren, Verarbeitungseinrichtung und Computerprogramm zum Steuern einer Fahrzeugfunktion

    FELDMAIER JOHANNES / CAMBERG SIMONE / EWENDER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    VERFAHREN, VERARBEITUNGSEINRICHTUNG, SYSTEM UND COMPUTERPROGRAMM ZUM STEUERN EINER FAHRZEUGFUNKTION

    FELDMAIER JOHANNES / CAMBERG SIMONE / EWENDER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff



    VERFAHREN ZUM STEUERN DES AUSFÜHRENS EINER FAHRZEUGFUNKTION

    MIRZA-TABATABAEI SOHEYL / KERSTEN ANDRE / HOLZER DOMINIK et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff