Die Erfindung betrifft eine induktive Ladeeinrichtung für ein Fahrzeugladesystem mit einer Energieübertragungswicklung und mindestens einem Flussführungselement und mindestens einer Positionierungssignalwicklung. Die Positionierungssignalwicklung ist als Solenoid mit einer Wicklungsachse in Fahrzeuglängsrichtung oder Soll-Fahrzeuglängsrichtung ausgeführt und das Flussführungselement ist geeignet, während eines Energieübertragungsvorgangs, welcher zwischen einer weiteren induktiven Ladeeinrichtung und der Energieübertragungswicklung stattfindet, ein Magnetfeld zu führen. Die Positionierungssignalwicklung umschließt mindestens eins der mindestens einen Flussführungselemente und die Energieübertragungswicklung.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Induktive Ladeeinrichtung für ein Fahrzeugladesystem


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    05.10.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01F MAGNETS , Magnete / H01Q Antennen , ANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS



    Induktive Ladeeinrichtung für ein Fahrzeugladesystem

    BÖTTIGHEIMER MIKE | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    INDUKTIVE LADEEINRICHTUNG FÜR EIN FAHRZEUGLADESYSTEM

    BÖTTIGHEIMER MIKE | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    INDUKTIVE LADEEINRICHTUNG FÜR EIN FAHRZEUGLADESYSTEM

    BÖTTIGHEIMER MIKE | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Induktive Ladeeinrichtung für ein Fahrzeugladesystem

    BÖTTIGHEIMER MIKE | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Induktive Ladeeinrichtung für ein Fahrzeugladesystem

    BÖTTIGHEIMER MIKE | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff