2.1. Für den Transport von Personen und Lasten ist es wichtig, dass ihre Beförderung schnell und über weite Strecken erfolgen kann. Bekannte Multikopter erfüllen diese Vorgaben nicht. Um aufsteigen zu können benötigen ihre von Elektromotoren angetriebenen Propeller sehr hohe Drehzahlen. Diese führen zu hohen Fliehkräften durch die große Teile der Auftriebsströmung über die Propeller-Blattspitzen kreisförmig nach außen geschleudert werden und somit dem Auftrieb entzogen sind. Im Flugbetrieb ändert sich daran nur wenig. Aufgrund des verringerten Auftriebs nimmt auch die Fluggeschwindigkeit und Reichweite ab. Da Multikopter allein über den Schub der Propeller gesteuert werden, ist auch ihr Lenkvermögen eingeschränkt.2.2. Um die geringe Fluggeschwindigkeit und Reichweite von Multikoptern zu erhöhen, befindet sich vor jedem Propeller eine ringförmige, hinten offene und innen hohle Vorrichtung, die die Arbeitsfläche des Propellers eng umschließt, wobei in Flugrichtung gesehen ihre Längsachse zirka 10 Winkelgrade gegen die Laufrichtung des Propellers gedreht ist und sich ihre Bogenlänge vorzugsweise über bis zu 250 Winkelgrade erstreckt, wobei ihr gegen die Laufrichtung des Propellers gerichtetes Ende seitlich verschlossen ist, dergestalt, dass die durch den Propeller erzeugten bremsenden oder für den Vortrieb nicht nutzbaren Luftteile über die offene Innenseite der Vorrichtung aufgefangen, in Laufrichtung des Propellers verdichtet und danach durch das offene Ende der Vorrichtung düsenartig nach hinten ausgestoßen werden.2.3. Durch den Einbau dieser Vorrichtung wird die mögliche Fluggeschwindigkeit und Flugweite von Multikoptern signifikant erhöht. Aufgrund des stärkeren Vortriebs verbessert sich zudem das Lenkverhalten durch größere Wendigkeit. Zudem werden die Propeller vor Schäden geschützt und ihre Arbeitsgeräusche verringert.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vorrichtung zur Erhöhung der Geschwindigkeit und Reichweite von Multikoptern.


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    23.03.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B64C AEROPLANES , Flugzeuge / B64U



    Für Geschwindigkeit und Reichweite

    Köhler, Peter | IuD Bahn | 2002


    Vorrichtung und Verfahren zur Erhöhung der Reichweite eines Elektrofahrzeugs

    WIESMEIER JULIAN / ERTLMEIER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR ERHÖHUNG DER REICHWEITE EINES ELEKTROFAHRZEUGS

    WIESMEIER JULIAN / ERTLMEIER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Verfahren und Vorrichtung zur Erhöhung der Reichweite eines Fahrzeugs

    CHRIST THOMAS / MERDIAN ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Vorrichtung zur Erhöhung der Reichweite eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs

    SIGMUND PETER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff