Die Erfindung betrifft ein Batteriesystem (10), umfassend mindestens ein Batteriepack (5, 51, 52), welches einen negativen Pol (21), einen positiven Pol (22) und mindestens eine Batteriezelle (2) aufweist, mindestens ein Koppelnetz, welches ein erstes negatives Terminal (11) und ein erstes positives Terminal (12) aufweist, einen Packspannungsteiler (25) und einen Koppelspannungsteiler (15), wobei das erste positive Terminal (12) mittels eines positiven Hauptschalters (SH+, SH1+, SH2+) mit dem positiven Pol (22) verbindbar ist und/oder das erste negative Terminal (11) mittels eines negativen Hauptschalters (SH-, SH1-, SH2-) mit dem negativen Pol (21) verbindbar ist, wobei der Packspannungsteiler (25) einen positiven Packmesswiderstand (RP+) und einen positiven Sub-Packmesswiderstand (RSP+), die seriell miteinander zwischen dem positiven Pol (22) und einem ersten Referenzpunkt (50) geschaltet sind und mittels eines positiven Packmessschalters (SP+) von dem positiven Pol (22) oder dem ersten Referenzpunkt (50) trennbar sind, und einen negativen Packmesswiderstand (RP-) und einen negativen Sub-Packmesswiderstand (RSP-), die seriell miteinander zwischen dem negativen Pol (21) und dem ersten Referenzpunkt (50) geschaltet sind und mittels eines negativen Packmessschalters (SP-) von dem negativen Pol (21) oder dem ersten Referenzpunkt (50) trennbar sind, umfasst, und wobei der Koppelspannungsteiler (15) einen positiven Koppelmesswiderstand (RK+) und einen positiven Sub-Koppelmesswiderstand (RSK+), die seriell miteinander zwischen dem ersten positiven Terminal (12) und dem ersten Referenzpunkt (50) geschaltet sind, und einen negativen Koppelmesswiderstand (RK-) und einen negativen Sub-Koppelmesswiderstand (RSK-), die seriell miteinander zwischen dem ersten negativen Terminal (11) und dem ersten Referenzpunkt (50) geschaltet sind, umfasst. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Diagnose eines erfindungsgemäß vorgeschlagenen Batteriesystems (10) sowie ein Kraftfahrzeug, das das erfindungsgemäße Batteriesystem (10) umfasst und/oder das eingerichtet ist, das erfindungsgemäße Verfahren durchzuführen.
A battery system having a battery pack with a negative pole, a positive pole and a battery cell, a coupling network having a first negative terminal and a first positive terminal, a pack voltage divider, and a coupling voltage divider. The first positive terminal is connectable to the positive pole via a switch. Optionally, the first negative terminal is connectable to the negative pole via a switch. The pack voltage divider includes a two resistors connected between the positive pole and a first reference point. A negative pack measurement resistor and a negative sub-pack measurement resistor are dis-connectable from the negative pole or the first reference point via a switch. A positive coupling measurement resistor and a positive sub-coupling measurement resistor are connected between the first positive terminal and the first reference point. Two resistors are connected between the first negative terminal and the first reference point.
Batteriesystem, Verfahren zur Diagnose eines Batteriesystems und Kraftfahrzeug
19.05.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Batteriesystem, Verfahren zur Diagnose eines Batteriesystems
Europäisches Patentamt | 2024
|Batteriesystem, Verfahren zur Diagnose eines Batteriesystems
Europäisches Patentamt | 2022
|Verfahren zum Steuern eines Batteriesystems, Batteriesystem und Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2020
|Batteriesystem, Verfahren zum Betreiben eines Batteriesystems sowie Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2020
|Verfahren zum Betreiben eines Batteriesystems, Batteriesystem und Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2020
|