Die Erfindung betrifft ein Antriebsstrang (1) für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Elektrofahrzeug, mit mindestens einem Getriebe (2), wobei zur Übertragung eines Drehmomentes von der Antriebswelle (3) auf die Triebwelle (4, 5) (oder umgekehrt) und/oder zur Realisierung der Gangstufenwechsel des Getriebes (2) passive Schaltelemente vorgesehen und/oder vorhanden sind, nämlich als passive Schaltelemente mindestens zwei Fliehkraftkupplungen (7, 8) und mindestens ein Freilauf (9) vorhanden sind.Der Steuerungsaufwand und die damit verbundenen Kosten sind dadurch verringert, dass die erste Fliehkraftkupplung (7) der ersten Gangstufe (I) und die zweite Fliehkraftkupplung (8) der zweiten Gangstufe (II) zugeordnet ist, wobei die Fliehkraftkupplungen (7, 8) funktional so ausgebildet und/oder angeordnet sind, dass die erste Gangstufe (I) zur Übertragung eines Drehmomentes wirksam geschaltet ist und/oder eingelegt wird, wenn die Abtriebsdrehzahl des Abtriebs kleiner ist als eine bestimmte erste Abtriebs-Grenzdrehzahl und/oder eine bestimmte erste Abtriebs-Grenzdrehzahl unterschreitet, und dass die zweite Gangstufe (II) zur Übertragung eines Drehmomentes wirksam geschaltet ist und/oder eingelegt wird, wenn die Abtriebsdrehzahl des Antriebs grösser ist als eine bestimmte zweite Abtriebs-Grenzdrehzahl und/oder eine bestimmte zweite Abtriebs-Grenzdrehzahl überschreitet, wobei der Freilauf (9) so ausgebildet und/oder angeordnet ist, dass mit Hilfe des Freilaufes (9) zumindest zeitweise eine wirksam geschaltete und/oder eingelegte erste Gangstufe (I) und damit eine entsprechende Drehmomentenübertragung realisierbar ist, wenn die erste Fliehkraftkupplung (7) eine derartige Drehmomentübertragung nicht ermöglicht.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antriebsstrang für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Elektrofahrzeug, bzw. Verfahren zur Steuerung eines Antriebsstranges eines Fahrzeuges


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    17.02.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Verfahren zur Steuerung eines Antriebsstranges eines Fahrzeuges, insbesondere eines Kraftfahrzeuges

    HOFMANN RAINER / ARNOLD PETER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Steuerung eines Antriebsstranges eines Fahrzeuges

    KIM JEONG SUNG / KIM KEUN SANG / WI HYOSEONG et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Fahrzeug mit einem Antriebsstrang und Verfahren zum Regeln des Antriebsstranges eines Fahrzeuges

    BERGER REINHARD DR / FISCHER ROBERT DR | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff


    Verfahren zur Steuerung und/oder Regelung eines Antriebsstranges, insbesondere eines Hybrid-Antriebsstranges eines Kraftfahrzeugs

    BELLIN JAN / WEISS NORBERT / ZHANG FAN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff