Verfahren zur Steuerung und/oder Regelung eines Antriebsstranges (1) eines Kraftfahrzeugs (KF), insbesondere eines Hybrid-Antriebsstranges (1a) eines Kraftfahrzeugs (KF), wobei der Antriebsstrang (1) mindestens eine Verbrennungskraftmaschine (2), mindestens ein Schaltgetriebe (3), insbesondere ein automatisiertes Schaltgetriebe (3a), und mindestens eine funktional zwischen der Verbrennungskraftmaschine (2) und dem Schaltgetriebe wirksam angeordnete und ansteuerbare Kupplung (4) aufweist, insbesondere der Antriebsstrang (1a) auch eine E-Maschine (11) aufweist, wobei das Schaltgetriebe (3) mindestens eine Getriebeeingangswelle (7) und mindestens eine Getriebeausgangswelle (8) aufweist, wobei mindestens ein Steuergerät (5), insbesondere ein Motorsteuergerät (5a) und/oder ein Getriebesteuergerät (5b), vorgesehen ist, wobei ein Fahrpedal (14) vorgesehen ist und der Fahrpedalgradient ermittelt wird, wobei bei einem Hochschaltvorgang des Kraftfahrzeugs (KF) von einem niedrigeren in einen höheren Gang, insbesondere von einem Lastgang in einen Zielgang, die Kupplung (4) zunächst geöffnet und nach dem Gangwechsel im Schaltgetriebe (3) wieder geschlossen wird, wobei die Drehzahl der Getriebeeingangswelle (7) mit der Drehzahl der Verbrennungskraftmaschine (2) verglichen wird, und wobei zur Synchronisierung der Drehzahl der Verbrennungskraftmaschine (2) bei einem Hochschaltvorgang eine Lastpunktanhebung der Verbrennungskraftmaschine (2) bei geöffneter Kupplung (4) erfolgt, insbesondere die E-Maschine (11) zur Lastpunktanhebung der Verbrennungskraftmaschine (2) im generatorischen Betrieb zugeschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Lastpunktanhebung bereits vor einem Hochschaltvorgang durch das Steuergerät (5) berechnet und/oder bereitgestellt wird, nämlich dann, wenn aufgrund eines ermittelten negativen Fahrpedalgradienten dem Steuergerät (5) ein zu erwartender Hochschaltvorgang signalisiert wird, wobei aufgrund eines ermittelten negativen Mindest-Fahrpedalgradienten oder aufgrund eines ermittelten negativen Fahrpedalgradienten, der betragsmäßig größer ist als ein zuvor bestimmter Mindest-Fahrpedalgradient, ein zu erwartender Hochschaltvorgang erkannt und/oder signalisiert wird, und wobei die vom Steuergerät (5) bereitgestellte Lastpunktanhebung, wenn die Kupplung (4) für einen Hochschaltvorgang geöffnet ist oder geöffnet wird, dann an der Verbrennungskraftmaschine (2) realisiert wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Steuerung und/oder Regelung eines Antriebsstranges, insbesondere eines Hybrid-Antriebsstranges eines Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:
    BELLIN JAN (Autor:in) / WEISS NORBERT (Autor:in) / ZHANG FAN (Autor:in) / MILCHAU PETER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2022-07-07


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16H Getriebe , GEARING / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion



    Verfahren zur Regelung eines Antriebsstranges eines Kraftfahrzeugs

    WREDE RAINER / GRÜNEWALD JOHANNES / JAKOVLEV SERGEJ et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Steuerung und Regelung eines Antriebsstranges

    SRIRAM SRIGANESH | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Steuerung und Regelung eines Antriebsstranges

    ZICKGRAF BERNHARD / SIEMENS ANTON / DEMIR OZAN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Steuerung und Regelung eines Antriebsstranges

    SRIRAM SRIGANESH | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff