Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Sensoreinrichtung (4) eines Kraftfahrzeugs (1) zum Erkennen eines Fremdfahrzeugs (2), welches vorsieht ein Empfangen mehrerer zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommener Bilder (40) einer Umgebung des Kraftfahrzeugs (1) aus einer Kamera (5) des Kraftfahrzeugs (1), ein Bestimmen einer jeweiligen Lichtintensität einer Lichtquelle (21), welche in den Bildern (40) erfasst ist, anhand der Bilder (40), und ein Erkennen des Fremdfahrzeugs (2) durch Erfassen der Lichtquelle (21), wenn sich die Lichtintensität entsprechend einem vorbestimmten Muster (10) zeitlich ändert, sowie ein Verfahren zum Betreiben eines Außenbeleuchtungssystem (6) eines Kraftfahrzeugs (1), insbesondere eines Frontscheinwerfers (7), welches vorsieht ein Bestimmen eines Lichtmusters für das Außenbeleuchtungssystem (6), wobei sich das Lichtmuster abhängig von einem vorbestimmten Muster (10) zeitlich ändert, und ein Abstrahlen einer Lichtverteilung (8), die dem Lichtmuster entspricht, wobei sich eine Lichtintensität der Lichtverteilung (8) gemäß dem vorbestimmten Muster (10) zeitlich ändert.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Erkennen eines Fremdfahrzeugs anhand pulsierender Frontscheinwerfer; entsprechende Kraftfahrzeug-Steuereinrichtungen sowie Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    ARMBRUSTER TILMAN (Autor:in) / REIM JOHANNES (Autor:in) / SCHMIDT VALENTIN (Autor:in) / DEBELEC MARCEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    18.03.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein