Verfahren zum Erkennen eines thermischen Durchgehens von zumindest einer Batteriezelle (120) eines Batteriemoduls (100) für ein Fahrzeug, wobei das Batteriemodul (100) ein Batteriegehäuse (110) aufweist, in dem die zumindest eine Batteriezelle (120) und eine Sensorvorrichtung (200) angeordnet sind, die dazu ausgebildet ist, die Feuchtigkeit innerhalb des Batteriegehäuses (110) zu erfassen, wobei das Verfahren aufweist:- Ermitteln eines ersten Feuchtigkeitswerts innerhalb des Batteriegehäuses (110) mittels der Sensorvorrichtung (200) an einem ersten Zeitpunkt,- Ermitteln von zumindest einem zweiten Feuchtigkeitswert innerhalb des Batteriegehäuses (110) mittels der Sensorvorrichtung (200) an zumindest einem zweiten Zeitpunkt, der zeitlich auf den ersten Zeitpunkt innerhalb einer vorbestimmten Zeitspanne von ungefähr 60 Sekunden, bevorzugt ungefähr 30 Sekunden, noch bevorzugter ungefähr 10 Sekunden, oder kleiner folgt, und- Erkennen eines thermischen Durchgehens der zumindest einen Batteriezelle (120), wenn der zumindest eine ermittelte zweite Feuchtigkeitswert den ersten Feuchtigkeitswert um mehr als einen vorbestimmten Feuchtigkeitsschwellenwert überschreitet,- Ermitteln eines ersten zeitlichen Gradientenwerts basierend auf dem ersten Feuchtigkeitswert und einem zweiten Feuchtigkeitswert,- Ermitteln von zumindest einem zweiten zeitlichen Gradientenwert basierend auf dem zweiten Feuchtigkeitswert und zumindest einem weiteren zweiten Feuchtigkeitswert,- Ermitteln eines Gradientenänderungswerts basierend auf dem bestimmten ersten zeitlichen Gradientenwert und dem ermittelten zweiten zeitlichen Gradientenwert, und- Erkennen eines kritischen thermischen Durchgehens der zumindest einen Batteriezelle (120), wenn der ermittelte Gradientenänderungswerts einen vorbestimmten Änderungsschwellenwert überschreitet, wobei der vorbestimmte Änderungsschwellenwert ungefähr 130 %, bevorzugt ungefähr 150 %, noch bevorzugter ungefähr 170 % und am bevorzugtesten ungefähr 200 % des ersten Gradientenwerts beträgt, ferner mit:- Ermitteln eines durchschnittlichen Gradientenwerts auf der Grundlage des ersten zeitlichen Gradientenwerts und des zumindest einen zweiten zeitlichen Gradientenwerts, und- Erkennen eines kritischen thermischen Durchgehens der zumindest einen Batteriezelle (120), wenn der ermittelte durchschnittliche Gradientenwert einen vorbestimmten Gradientenschwellenwert überschreitet.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Erkennen eines thermischen Durchgehens einer Batteriezelle eines Batteriemoduls für ein Fahrzeug und Batteriemodul


    Beteiligte:
    ESER GERHARD (Autor:in) / WEBER CHRISTIAN (Autor:in) / DIETRICH MARKUS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    11.11.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY




    Verfahren zum Betrieb eines Batteriemoduls und Batteriemodul

    GAERTNER BENJAMIN / BARK MANUEL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES BATTERIEMODULS UND BATTERIEMODUL

    HOHENAUER MANUEL / BARK MANUEL / INAN MEHMET | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Messschaltung für ein Batteriemodul, Batteriemodul und Verfahren zum Überwachen eines Batteriemoduls

    KOCH SEBASTIAN / WOLTMANN PIERRE / DHOLLANDE EMMANUEL | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Batteriemodul mit einer Spanneinrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Batteriemoduls

    RAUSCH JULIUS / SCHIELER OLIVER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff