Robotervorformverfahren, umfassend die Schritte Anordnen eines Holzlagenzzkomplexes in einer ersten Station mittels mindestens eines Roboters, wobei die erste Station ein erstes Werkzeug umfasst, wobei das erste Werkzeug ein oberes Teil des ersten Werkzeugs (11) und ein unteres Teil des ersten Werkzeugs (12) aufweist, wobei das untere erste Teil des Werkzeugs bei einer Temperatur über 100 °C vorgewärmt wird und das obere Teil des ersten Werkzeugs (11) von dem unteren Teil des ersten Werkzeugs (12) mittels Wärmeübertragung erwärmt wird, wenn es auf dem unteren Teil des ersten Werkzeugs angeordnet ist; Vorformen des Holzlagenkomplexes in der ersten Station zum Erhalten einer vorgeformten Schale, Bewegen der vorgeformten Schale aus der ersten Station zu einer zweiten Station mittels des mindestens einen Roboters, wobei die zweite Station ein zweites Werkzeug umfasst, wobei das zweite Werkzeug ein oberes Teil des zweiten Werkzeugs (16) und ein unteres Teil des zweiten Werkzeugs (17) aufweist, wobei das untere Teil des zweiten Werkzeugs (17) bei einer Temperatur von mindestens 50 °C unterhalb der Temperatur des unteren Teils des ersten Werkzeugs (12) gehalten wird, und das obere Teil des zweiten Werkzeugs (16) von dem unteren Teil des zweiten Werkzeugs (17) mittels Wärmeübertragung gekühlt wird, wenn es auf dem unteren Teil des zweiten Werkzeugs (17) angeordnet ist; und wobei der mindestens eine Roboter (1) den Holzlagenkomplex (13) in einer korrekten Position auf dem unteren Teil des ersten Werkzeugs (12) und das obere Teil des ersten Werkzeugs (11) in einer korrekten Position auf dem unteren Teil des ersten Werkzeugs (12) anordnet; und wobei der mindestens eine Roboter die vorgeformte Schale (15) in der korrekten Position auf dem unteren Teil des zweiten Werkzeugs (17) und das obere Teil des zweiten Werkzeugs (16) in der korrekten Position auf dem unteren Teil des zweiten Werkzeugs anordnet.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisiertes Verfahren zum Vorformen von Verkleidungsteilschalen


    Beteiligte:
    PICCIN HUGO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    06.08.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B21D WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL , Bearbeiten oder Verarbeiten von Blechen, Metallrohren, -stangen oder -profilen ohne wesentliches Abtragen des Werkstoffs / B27D WORKING VENEER OR PLYWOOD , Verarbeiten von Furnier- oder Sperrholz / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / B23Q DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING , Einzelheiten, Bestandteile oder Zubehör für Werkzeugmaschinen, z.B. Anordnungen zum Kopieren oder Steuern




    AUTOMATISIERTES RASENANWENDUNGSSTEUERUNGSSYSTEM UND VERFAHREN DAFÜR

    MCCLURE JR JAMES G / NEZHAD MEHRDAD AREFI / HASHEMI MEHDI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Automatisiertes Schaltgetriebe, Antriebsstrang und -verfahren

    KLUGE MARC | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Maschinen fuer die Umformung genauer Vorformen von Maschinenteilen

    Kazanskaja, I.I. / Mukonin, V.F. / Markov, Y.A. | Tema Archiv | 1984


    AUTOMATISIERTES FAHRSYSTEM, AUTOMATISIERTES FAHRVERFAHREN, UND AUTOMATISIERTES FAHRPROGRAMM

    TSUDA YOSHIAKI | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff