Eine Ladeschaltung (LS) ist mit einem Gleichspannungsanschluss (A+, A-) und einem daran angeschlossenen steuerbaren Gleichrichter (GR) ausgestattet. Der Gleichrichter (GR) weist eine Schalteinheit (GE) auf. Diese ist über eine erste Induktivität (L1) mit einer ersten Eingangsphase (W1) des Gleichrichters (GR) verbunden. Über eine zweite Induktivität (L2) ist diese mit einer zweiten Eingangsphase (W2) des Gleichrichters (GR) verbunden ist.Die Ladeschaltung (LS) weist einen Seriellschalter (SL) auf. Dieser verbindet schaltbar ein der Schalteinheit (GE) zugewandtes Ende der ersten Induktivität (11) mit der zweiten Eingangsphase (W2).
Ladeschaltung und Fahrzeugbordnetz mit Ladeschaltung
18.06.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | H02M APPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS , Anlagen zur Umformung von Wechselstrom in Wechselstrom, von Wechselstrom in Gleichstrom oder umgekehrt, oder von Gleichstrom in Gleichstrom und zur Verwendung in Netzen oder ähnlichen Stromversorgungssystemen / H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Konfigurierbare Schaltung, Ladeschaltung und Fahrzeugbordnetz
Europäisches Patentamt | 2020
|FAHRZEUGSEITIGE HOCHVOLT-LADESCHALTUNG UND FAHRZEUGBORDNETZ
Europäisches Patentamt | 2021
|LADESCHALTUNG, VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER LADESCHALTUNG UND LADEPARK
Europäisches Patentamt | 2024
|