Des Weiteren wird ein Verfahren zum automatisierten Anschieben eines hoch- oder vollautomatisierten ersten Fahrzeugs durch ein hoch- oder vollautomatisiertes zweites Fahrzeugs beansprucht. Dieses umfassend die folgenden Schritte:- Aussenden eines Ausfallsignals (101) durch das erste Fahrzeug;- Empfangen des Ausfallsignals (102) oder eines auf diesem Ausfallsignal basierenden modifizierten Ausfallsignals (102a) durch das zweite Fahrzeug;- Ansteuerung (103) des zweiten Fahrzeugs basierend auf dem Ausfallsignal oder dem modifizierten Ausfallsignal derart, dass das zweite Fahrzeug das erste Fahrzeug über einen mechanischen Kontakt zwischen den Fahrzeugen anschiebt.
Verfahren zum automatisierten Anschieben eines hoch- oder vollautomatisierten Fahrzeugs
12.12.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS / B60D Fahrzeugverbindungen , VEHICLE CONNECTIONS |
Verfahren zum Betreiben eines hoch- oder vollautomatisierten Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2019
|Verfahren zum Betreiben eines hoch- oder vollautomatisierten Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2020
|VERFAHREN ZUR ANSTEUERUNG EINES HOCH- ODER VOLLAUTOMATISIERTEN FAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2018
|Verfahren zur Ansteuerung eines hoch- oder vollautomatisierten Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2019
|