Es wird ein Speichersystem (100) zur Bereitstellung von elektrischer Leistung für ein Antriebssystem (140) eines Fahrzeugs beschrieben. Das Speichersystem (100) umfasst ein erstes und ein zweites Speichermodul (111, 112) zur Speicherung von elektrischer Energie. Des Weiteren umfasst das Speichersystem (100) eine Schalteinheit (130, 133, 134), die eingerichtet ist, das erste Speichermodul (111) und das zweite Speichermodul (112) für einen Ladevorgang in Serie zu schalten und für den Antrieb des Fahrzeugs parallel zu schalten. Das Speichersystem (100) umfasst ferner eine Steuereinheit (105), die eingerichtet ist, durch Betrieb des Antriebssystems (140) bei Stillstand des Fahrzeugs, einen Unterschied einer Spannung des ersten Speichermoduls (111) und einer Spannung des zweiten Speichermoduls (112) in Vorbereitung auf ein Parallel-Schalten des ersten Speichermoduls (111) mit dem zweiten Speichermodul (112) zu reduzieren.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mehrspannungs-Speichersystem für ein Fahrzeug


    Beteiligte:
    CHRIST THOMAS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    11.04.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    MEHRSPANNUNGS-SPEICHERSYSTEM FÜR EIN ZUMINDEST TEILWEISE ELEKTRISCH ANGETRIEBENES FAHRZEUG

    WAAG WLADISLAW | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    MEHRSPANNUNGS-FAHRZEUGBETRIEB

    LEE CHUNHAO J / GOPALAKRISHNAN SURESH / ZHU YONGJIE et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    SPEICHERSYSTEM FÜR EIN FAHRZEUG

    SCHMITZ ANDRE / MEINERT HAJO / ZIEGLTRUM DIETER | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Speichersystem für ein Fahrzeug

    SCHMITZ ANDRE / MEINERT HAJO / ZIEGLTRUM DIETER | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    SCHALTBARES SPEICHERSYSTEM FÜR EIN FAHRZEUG

    KNOBEL CHRISTIAN / GLEYZES DANIEL / HOFER GERHARD | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff