Vorgeschlagen wird eine Stabilisatoranordnung (21) für ein Kraftfahrzeug mit einem Wankstabilisator (7), der zwei zueinander verdrehbare Stabilisatorabschnitte (8, 9) und einen Aktor (12) zum relativen Verdrehen der beiden Stabilisatorabschnitte (8, 9) umfasst, zumindest einem Sensor (22, 23) zum Ermitteln von durch Straßenunebenheiten angeregten Relativbewegungen zwischen einem Rad (3) und einem Fahrzeugaufbau (2) und einer Steuereinheit (13), mittels der der Aktor (12) zum Ausregeln der Relativbewegungen ansteuerbar ist. Erfindungsgemäß umfasst die Stabilisatoranordnung (21) zumindest ein Fahrwerksgelenk (15, 16, 17, 18, 19, 20) zum Verbinden zweier Fahrwerksbauteile (2, 4, 5, 6, 7, 14), in dessen Bereich der Sensor (22, 23) angeordnet ist. Des Weiteren ist der Sensor (22, 23) derart ausgebildet, dass mittels diesem ein Winkel zwischen den beiden miteinander verbindbaren Fahrwerksbauteilen (2, 4, 5, 6, 7, 14) und/oder eine Beschleunigung des Fahrwerksgelenks (15, 16, 17, 18, 19, 20) messbar ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stabilisatoranordnung für Kraftfahrzeuge


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    06.12.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge



    Stabilisatoranordnung

    SMATLOCH CHRISTIAN / HAMMELMAIER ULLRICH | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Stabilisatoranordnung mit Steinschlagschutz

    ROTH ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Schaltbare Stabilisatoranordnung eines Fahrzeuges

    HÄUSLER STEFAN / KILIAN CHRISTOPH / KRÜGER ROBERT et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff


    Kraftfahrzeuge

    Robert Bosch GmbH | Springer Verlag | 2024