Schaltungsanordnung für ein Bordnetz (2, 2a, 2b, 2c) eines Kraftfahrzeugs, wobei die Schaltungsanordnung (14, 18, 20) mindestens einen Saugkreis (16, 16a, 16b, 16c, 16d, 16e, 16f, 16g, 16h) und das Bordnetz (2, 2a, 2b, 2c) eine Leistungselektronik (6) sowie mindestens eine damit verbundene Komponente umfasst, wobei die Leistungselektronik (6) mindestens ein Bauteil (7) umfasst, das bei einem Betrieb der Leistungselektronik (6) bei einer Taktfrequenz zu takten ist, wobei das mindestens eine Bauteil (7) über mindestens eine Leitung (11, 11a, 11b, 11c, 11d, 11e, 11f) mit der mindestens einen Komponente verbunden ist, wobei die mindestens eine Leitung (11, 11a, 11b, 11c, 11d, 11 e, 11f) mindestens eine Induktivität (24, 24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f, 24g, 24h) aufweist, wobei der mindestens einen Leitung (11, 11a, 11b, 11c, 11d, 11e, 11f) der mindestens eine Saugkreis (16, 16a, 16b, 16c, 16d, 16e, 16f, 16g, 16h) mit einer Induktivität (24, 24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f, 24g, 24h) und einer Kapazität zugeordnet ist, wobei die Induktivität (24, 24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f, 24g, 24h) des mindestens einen Saugkreises (16, 16a, 16b, 16c, 16d, 16e, 16f, 16g, 16h) mit der mindestens einen Induktivität (24, 24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f, 24g, 24h) der mindestens einen Leitung (11, 11a, 11b, 11c, 11d, 11 e, 11f) gekoppelt ist, wobei das mindestens eine Bauteil (7) der Leistungselektronik (6) über mindestens einen Satz (10a, 10b, 10c) Leitungen (11, 11a, 11b, 11c, 11d, 11e, 11f) mit der mindestens einen Komponente des Bordnetzes (2, 2a, 2b, 2c) verbunden ist, wobei jeder Satz (10a, 10b, 10c) Leitungen (11, 11a, 11b, 11c, 11d, 11e, 11f) mindestens eine Induktivität (24, 24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f, 24g, 24h) aufweist, wobei jedem Satz (10a, 10b, 10c) Leitungen (11, 11a, 11b, 11c, 11d, 11 e, 11f) jeweils mindestens ein Saugkreis (16, 16a, 16b, 16c, 16d, 16e, 16f, 16g, 16h) mit einer Induktivität (22) zugeordnet ist, wobei die Induktivität (22) des mindestens einen Saugkreises (16, 16a, 16b, 16c, 16d, 16e, 16f, 16g, 16h) mit der mindestens einen Induktivität (24, 24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f, 24g, 24h) eines jeweiligen Satzes (10a, 10b, 10c) Leitungen (11, 11a, 11b, 11c, 11d, 11e, 11f) gekoppelt ist, wobei von zwei Leitungen (11b, 11f) eines Satzes (10c) Leitungen (11b, 11f) eine erste Leitung (11b) gerade verläuft und eine zweite Leitung (11f) eine Schlaufe (13) umfasst, die zu der ersten Leitung (11b) gegenläufig gewickelt ist, wobei die erste Leitung (11b) und die Schlaufe (13) der zweiten Leitung (11f) eine gemeinsame Induktivität (24h) aufweisen, wobei dieser gemeinsamen Induktivität (24h) ein Saugkreis (16, 16h) zugeordnet ist, dessen Induktivität (22) mit der gemeinsamen Induktivität (24h) gekoppelt ist.

    A circuit arrangement for an onboard network of a motor vehicle, includes a line having a first inductivity and connecting a component of a power electronics of an onboard network with an element, wherein the component is adapted for being clocked during operation of the power electronics at a clock frequency; and an absorber circuit assigned to the line and having a second inductivity and a capacitance, wherein the second inductivity of the absorber circuit is coupled with the first inductivity of the line.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schaltungsanordnung und Bordnetz für ein Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    RINKLEFF THOMAS (Autor:in) / KRAUSE DAVID (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    30.05.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / H03H IMPEDANCE NETWORKS, e.g. RESONANT CIRCUITS , Scheinwiderstandsnetzwerke, z.B. Resonanzkreise



    Schaltungsanordnung, Bordnetz mit einer Schaltungsanordnung

    WINKLER KARL-HEINZ | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Schaltungsanordnung zum Potentialausgleich, Bordnetz mit einer Schaltungsanordnung

    KASPER BERND / SCHIRMER EDMUND | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Schaltungsanordnung zur zusätzlichen Spannungsversorgung in einem Bordnetz

    WANG EUGEN / KOSTORZ WOLFGANG | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    BORDNETZ UND KRAFTFAHRZEUG MIT BORDNETZ

    REITER DANIEL / SEIDEL TORALF | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Schaltungsanordnung, Bordnetz und Fortbewegungsmittel mit verbesserter Zwischenkreisaufladung

    BROCKHAGE TORBEN / KROKER THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff