Luftleitanordnung (10) für ein Kraftfahrzeug (16) mit einer Tragstruktur und einem Luftleitelement (26), wie insbesondere Staulippe, welches an der Tragstruktur relativ zu dieser beweglich gehaltert ist, wobei das Luftleitlement relativ zur Tragstruktur beweglich ist, insbesondere relativ-verschwenkbar ist, zwischen einer Inaktivstellung, in welcher das Luftleitelement (26) weniger stark gegenüber der Tragstruktur vorsteht, und einer Aktivstellung, in welcher das Luftleitelement (26) stärker gegenüber der Tragstruktur vorsteht, welche dadurch gekennzeichnet ist, dass das Luftleitelement (26) oder/und die Tragstruktur dazu ausgebildet sind, dass eine Relativverstellung des Luftleitelements (26) von der Inaktivstellung in die Aktivstellung durch einen Luftstrom bewirkt wird, welcher mit einer über einer Aktivierungs-Schwellenströmungsgeschwindigkeit gelegenen Relativströmungsgeschwindigkeit auf wenigstens einer Seite der Luftleitanordnung (10) an dieser vorbeiströmt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Luftleitanordnung für ein Kraftfahrzeug mit durch Luftstrom verstellbarem Luftleitelement


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    07.04.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    KRAFTRAD MIT VERSTELLBAREM LUFTLEITELEMENT

    WEINELT JOCHEN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    KRAFTRAD MIT VERSTELLBAREM LUFTLEITELEMENT

    WEINELT JOCHEN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Kraftrad mit verstellbarem Luftleitelement

    WEINELT JOCHEN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Luftleitelement und Kraftfahrzeug mit einem Luftleitelement

    BEIERL DOMINIK / HERRMANN BERND / PAUL JOACHIM et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Luftleitelement und Kraftfahrzeug mit einem Luftleitelement

    BEIERL DOMINIK / HERRMANN BERND / PAUL JOACHIM et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff