Ein Drehwerk (10) umfasst ein erstes Drehelement (12), ein relativ zum ersten Drehelement (12) um eine Drehachse (D) verdrehbar gelagertes zweites Drehelement (14), und eine Kupplungseinrichtung (22), mittels derer das erste Drehelement (12) und das zweite Drehelement (14) wahlweise in oder außer Drehkraftübertragungseingriff bringbar sind. Erfindungsgemäß umfasst die Kupplungseinrichtung (22) ein Nockenelement (24), welches am ersten Drehelement (12) oder am zweiten Drehelement um die Drehachse (D) verdrehbar gelagert ist, und zwar zwischen einer Kupplungsdrehstellung (K), in der das erste Drehelement (12) und das zweite Drehelement (14) miteinander in Drehkraftübertragungseingriff stehen, und einer Freigabedrehstellung (F), in der das erste Drehelement (12) und das zweite Drehelement (14) außer Drehkraftübertragungseingriff sind, wobei das Nockenelement (24) mit einer Mehrzahl von Nockenfolgern (28) in Steuereingriff steht, die an demjenigen Drehelement (12) verstellbar gelagert sind, an dem das Nockenelement (24) um die Drehachse (D) verdrehbar gelagert ist, und wobei die Nockenfolger (28) zur Herstellung des Drehkraftübertragungseingriffs zwischen dem ersten Drehelement (12) und dem zweiten Drehelement (14) mit dem jeweils anderen Drehelement (14) in form- und oder reibschlüssigen Eingriff bringbar sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Drehwerk und Schwerlastfahrzeug mit wenigstens einem derartigen Drehwerk


    Beteiligte:
    THOMA CLAUS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    07.01.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge