Verfahren zum Minimieren von Endantriebsstörungen in einem Fahrzeug, das eine Maschine, einen Controller, eine erste Motor-Generator-Einheit und eine zweite Motor-Generator-Einheit aufweist, wobei die zweite Motor-Generator-Einheit direkt mit einem Endantrieb des Fahrzeugs verbunden ist, wobei das Verfahren umfasst: Bestimmen eines Satzes von Motorwerten der zweiten Motor-Generator-Einheit unter Verwendung des Controllers einschließlich einer Änderung der Motordrehzahl, einer Ableitung der Änderung der Motordrehzahl und eines Motorruckwerts; Berechnen eines Korrektur-Enddrehmomentwerts als Funktion des Satzes von Motorwerten unter Verwendung des Controllers; und Anweisen des Korrektur-Enddrehmomentwerts von der zweiten Motor-Generator-Einheit über den Controller während eines Startereignisses der Maschine unter Verwendung der ersten Motor-Generator-Einheit; wobei das Bestimmen des Satzes von Motorwerten, das Berechnen des Korrektur-Enddrehmomentwerts und das Anweisen des Korrektur-Enddrehmomentwerts alle innerhalb einer kalibrierten minimalen Verarbeitungsschleifenzeit des Controllers stattfinden.

    A method minimizes driveline disturbances in a vehicle having a motor generator unit (MGU) and a controller, which may be a motor control processor or a hybrid control processor. The method includes determining a set of motor values of the MGU, including a change in motor speed, a derivative of the change in motor speed, and a motor jerk value; calculating a corrective final torque value for the MGU as a function of the set of motor values; and commanding the corrective final torque value from the MGU during a predetermined event, e.g., engine restart. Calculations and commanding the corrective final torque value are conducted by the controller within a calibrated minimum processing loop time. A vehicle includes first and second MGUs, and a controller electrically connected to the second MGU. The controller has the algorithm for minimizing driveline disturbances as noted above.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Minimieren von Endantriebsstörungen in einem Fahrzeug sowie entsprechend betreibbares Fahrzeug


    Beteiligte:
    SIME KARL ANDREW (Autor:in) / TAMAI GORO (Autor:in) / BAUER HARRY J (Autor:in) / CONLON BRENDAN M (Autor:in) / KIM MIN-JOONG (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    10.11.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / G16Z



    Elektrisch betreibbares Fahrzeug

    DIETZ VOLKER | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff


    Fahrzeugvorrichtung für ein automatisiert betreibbares Fahrzeug

    BELLER STEFAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff


    Bordnetzsystem für ein elektrisch betreibbares Fahrzeug und Fahrzeug mit einem Bordnetzsystem

    TRÖSTER NATHAN / ONG KEITH REN QIANG / WEBER THOMAS et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff