Verfahren zum Starten eines Hybridbrennstoffzellensystems (10), wobei das Verfahren umfasst:Vorsehen eines elektrischen Hochspannungsbusses (16);Vorsehen eines mit dem elektrischen Hochspannungsbus (16) elektrisch gekoppelten Brennstoffzellenstapels (12);Vorsehen einer mit dem elektrischen Hochspannungsbus (16) elektrisch gekoppelten Hochspannungs-Gleichstrom-Leistungsspeichervorrichtung (14);Vorsehen einer Diode (28) in dem elektrischen Hochspannungsbus (16), die einen Zugang von Spannung von der Hochspannungsspeichervorrichtung (14) auf den Brennstoffzellenstapel (12) verhindert;Vorsehen einer Umgehungsleitung (30) um die Diode (28);Vorsehen eines Brennstoffzellenstapel-Schalters (18) zwischen dem Brennstoffzellenstapel (12) und dem elektrischen Hochspannungsbus (16);elektrisches Koppeln von Systemlasten mit dem elektrischen Hochspannungsbus;elektrisches Koppeln eines Niederspannungs-/Hochspannungs-Aufwärtswandlers (36) mit dem elektrischen Hochspannungsbus (16);Schließen eines Umgehungsschalters (32) in der Umgehungsleitung (30), damit elektrische Leistung von der Hochspannungs-Gleichstrom-Speichervorrichtung (14) die Diode (28) umgeht und die Systemlasten (24) betreiben kann;Starten des Brennstoffzellenstapels (12) unter Verwenden der Systemlasten (24);Ermitteln, ob eine Ausgangsspannung des Brennstoffzellenstapels (12) stabil ist;Öffnen des Umgehungsschalters (32), wenn die Spannung des Brennstoffzellenstapels (12) stabil ist; undSchließen des Brennstoffzellenstapel-Schalters (18) nach dem Öffnen des Umgehungsschalters (32).

    A hybrid fuel cell system that employs a fuel cell stack and an ultracapacitor. A diode is provided on a high voltage electrical bus between the fuel cell stack and the ultracapacitor so that high voltage from the ultracapacitor does not affect the operation of the fuel cell stack. During system start-up, a by-pass switch is closed to by-pass the ultracapacitor so that power from the ultracapacitor can be used to start various system loads, such as a cathode side air compressor that provides air to the fuel cell stack. A 12 volt-to-high voltage converter is employed to provide a low power, high voltage supply from a low voltage battery to the system loads at start-up when the by-pass switch is opened, but before a fuel cell stack switch is closed.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Starten eines Brennstoffzellensystems in einem Fahrzeug sowie entsprechend ausgebildetes Brennstoffzellensystem


    Beteiligte:
    HORTOP MATTHEW K (Autor:in) / KEYES DAVID JOHN (Autor:in) / GREIFENSTEIN ELLEN (Autor:in) / IZAWA KAZUYUKI (Autor:in) / IKEYA KENGO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    10.07.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY




    Verfahren zum Betreiben eines Brennstoffzellensystems, Steuergerät, Brennstoffzellensystem sowie Fahrzeug mit Brennstoffzellensystem

    STRAHL STEPHAN / VOEHRINGER PETER / SRIRAM SRIGANESH et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Brennstoffzellensystems, Steuergerät, Brennstoffzellensystem sowie Fahrzeug mit Brennstoffzellensystem

    STRAHL STEPHAN / VOEHRINGER PETER / SRIRAM SRIGANESH et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Steuerung eines Fahrzeugantriebsstrangsystems sowie entsprechend ausgebildetes Antriebsstrangsystem

    VALERI FRANK C / SINGER IAN R / MILLER JOHN P et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM KÜHLEN EINES ELEKTROMOTORS IN EINEM HYBRIDGETRIEBE SOWIE ENTSPRECHEND AUSGEBILDETES HYBRIDGEBRIEBE

    RASZKOWSKI JAMES A / KAISER EDWARD L / TATA ANTHONY P et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff