Verfahren zum Bestimmen der Fahrzeuglängsgeschwindigkeit (vx) eines allradgetriebenen Fahrzeugs (1), das einen Fahrzeugregler (3) aufweist und wobei an zwei gegenüberliegenden Rädern (2a-2d) einer Achse (4, 5) eine Bremsdruckdifferenz (Δp) eingestellt wird, wenn ein ABS- oder ASR-Regler aktiv ist, und wobei die Fahrzeuglängsgeschwindigkeit (vx) im Falle einer ABS-Regelung aus der Drehzahl (n) des Rades (2a) mit der höheren Geschwindigkeit und dem Schlupf (λ) dieses Rades, und im Falle einer ASR-Regelung aus der Drehzahl (n) des Rades (2a) mit der niedrigeren Geschwindigkeit und dem Schlupf (λ) dieses Rades bestimmt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorzeichen der Bremsdruckdifferenz (Δp) periodisch umgekehrt wird, so dass ein Giermoment um eine Hochachse des Fahrzeugs (1) im zeitlichen Mittel gleich Null ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bestimmung der Fahrzeuglängsgeschwindigkeit bei allradgetriebenen Fahrzeugen


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    12.11.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01P MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION OR SHOCK , Messen der Linear- oder Winkelgeschwindigkeit, der Beschleunigung, der Verzögerung oder des Stoßes / B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF





    Differentiale und ihre Sperren bei allradgetriebenen Fahrzeugen

    Ungerer,H. / Fachhochschule Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1987



    Schwingungssimulation eines allradgetriebenen Fahrzeugs

    Ebersberger,I. / Riepl,A. / Kern,G. et al. | Kraftfahrwesen | 1998