Verfahren zur Erkennung einer Einleitung eines Anfahrvorgangs eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Kraftrades (1), durch einen Fahrer, dadurch gekennzeichnet, dass- mindestens zwei, insbesondere alle, der folgenden Beurteilungsgrößen bestimmt werden: Drosselklappenwinkel (α), Motordrehzahl (n), zeitliche Ableitung der Motordrehzahl (n') und zeitliche Ableitung des Drosselklappenwinkels (α'),- aus den Beurteilungsgrößen (α, nMotor, α', n') ein Wahrscheinlichkeitskennwert (W) bestimmt wird, welcher ein Maß für eine Wahrscheinlichkeit darstellt, dass ein Anfahrvorgang vorliegt, und- ein Anfahren des Kraftrades (1) erkannt wird, wenn der Wahrscheinlichkeitskennwert (W) einen vorgegebenen Schwellenwert (W) überschreitet, wobei mindestens zwei Teilwahrscheinlichkeitskennwerte (TW) aus jeweils einer Beurteilungsgröße (n) oder einer Gruppe von Beurteilungsgrößen (α, α') bestimmt werden, und der Wahrscheinlichkeitskennwert (W) durch Addition der Teilwahrscheinlichkeitskennwerte (TWi) gebildet wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung der Einleitung des Anfahrvorgangs eines Kraftfahrzeugs durch einen Fahrer


    Beteiligte:
    KREMER MICHAEL (Autor:in) / KIRCHBERGER ANDREAS (Autor:in) / EMIG HOLGER (Autor:in) / DUBOIS LAETITIA (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    09.05.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion




    Verfahren zur Regelung eines Anfahrvorgangs eines Kraftfahrzeugs

    MEGNER JÖRG | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff



    Verfahren und Vorrichtung zum Unterstützen eines Anfahrvorgangs

    BAITER ULRICH / SEURER FRANK / GROHMANN KERSTIN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff