Ein Überblick wird gegeben über entwickelte Methoden zur Erhöhung der Produktivität europäischer Schiffswerften im Hinblick auf eine Konkurrenzfähigkeit gegenüber ostasiatischen Werften. Die dabei diskutierten Methoden betreffen den schon weitgehend realisierten Übergang vom Lichtbogenhandschweißen zu halbautomatisierten Verfahren und zum Einsatz von Roboterschweißsystemen sowie zum verstärkten Einsatz der Laserstrahltechnik. Insbesondere aber gehen die Vorschläge auf die Schweißqualität ein. Diese ist bereits von den ersten Stufen der Gestaltung und des Entwerfens an einzubeziehen. Die neuen Vorschläge basieren auf einem veränderten Verständnis des Zusammenhangs zwischen der Kosteneffektivität und der Schweißqualität. Nach dem alten Verständnis tritt dann kein finanzieller Verlust ein, wenn eine Prüfung eine Schweißqualität ergibt, die in einem Intervall zwischen einer unteren und einer oberen Spezifikationsgrenze liegt. Nach dem neuen Verständnis ist dieses Intervall nahezu punktförmig eingeengt. Nur bei einer exakt gegebenen Qualität, die sich aus der Güte aller Schweiß-, Schneid- und Brennarbeiten zusammensetzt, liegen die Kosten auf einem Minimum; bereits kleine Abweichungen führen zu erhöhten Kosten. Zur Integration dieses Verständnisses in den Produktionsprozeß wird die Anwendung eines robusten Schweißqualitätsmodells empfohlen, mit dem die Schweißprozeßqualität unter dem Gesichtspunkt der Kostenminimierung für die realen Schweißbedingungen auf Schiffswerften systematisch optimiert wird. Die dabei relevanten Vorgehensschritte sind: das Aufsuchen der geeigneten Prozeßversuchsmuster aus Standardtabellen, die Durchführung der Versuche unter realistischen Umgebungsbedingungen, um Prozeßparameter und Qualitätsdaten zu erhalten, die Analyse der Qualitätsdaten, die Optimierung der Prozeßparameter unter dem Aspekt der Kostenminimierung auf der Basis der Qualitätsdatenanalyse, die Bestätigung der optimierten Prozeßparameter durch Versuche unter realistischen Bedingungen und die finanzielle Analyse, um den resultierenden Kostenvorteil zu bestimmen. (Görges, U.)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Building-in weld quality in ship construction


    Additional title:

    Produktionsprozess mit integrierter schweißtechnischer Qualität im Schiffbau


    Published in:

    Publication date :

    1999


    Size :

    4 Seiten, 2 Bilder, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    METHOD FOR BUILDING SHIP BY AUTOMATIC WELD SHIP BLOCK

    YUN YOUNG HWA / PARK SUNG JO / JEONG DONG GUN et al. | European Patent Office | 2022

    Free access

    Weld modeling technology development for ship building applications

    Yang, Y.P. / Brust, F.W. / Cao, Z. et al. | Tema Archive | 2003


    Ship stern building construction method

    DENG DARONG / DENG KEQIANG / DENG WEI et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    Thermit weld makes ship seaworthy

    Engineering Index Backfile | 1949