Unter dem genannten BRITE-EURAM-Programm arbeiten Hersteller, Operateure und Forschungsorganisationen zusammen, um die Zuverlässigkeit, Wirksamkeit und Kosteneffektivität der Prüfung älterer Flugzeuge zu untersuchen und zu verbessern. Das Projekt ist derzeit in einem Stadium, wo am Inspection Validation Centre (IVC) Leistungsfähigkeitsuntersuchungen für verschiedene Prüftechniken an Verbundkomponenten und geklebten Verbindungen durchgeführt werden. Ein Aspekt des Programms ist die Entwicklung eines Satzes von Testkörpern mit kontrollierten Fehlern, um diese Leistungsfähigkeitsuntersuchungen durchführen und verbesserte Verfahren entwickeln zu können. Im Beitrag werden diese 16 Testkörper vorgestellt. Es handelt sich um monolithische Kohlenstoff-Komposite sowie solche mit Nomex- oder Metall-Kernen, außerdem um Metall-Wabenstrukturen mit Metallabdeckung. Sie sind in einer Tabelle mit allen Abmessungen zusammengestellt. Die Projektpartner prüfen am IVC diese Komponenten nach ihren eigenen Prüfpraktiken und mit ihrem eigenen Gerät. Der Beitrag dient überdies als Einladung an alle Interessenten, in den kommenden 12 Monaten ihre Prüftechniken an diesen Testköpern zu erproben. (Völkel)
Demonstrating the reliability of aircraft inspection. The validation phase of BE5145
Demonstration der Zuverlässigkeit der Flugzeugprüfung. Die Validierungphase des BRITE-EURAM-Programms BE5145
Insight ; 36 , 10 ; 738-740
1994
3 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen
Article (Journal)
English
In-service reliability demonstrating testing
British Library Conference Proceedings | 2011
|Visual inspection reliability of transport aircraft
SPIE | 1996
|Considerations of thermographic inspection reliability of aircraft components
Tema Archive | 2002
|Aircraft inspection validation experiments and the use of NDI validation samples
Tema Archive | 1995
|