Umgeformte Teile der dritten Dimension sind heute das Haupteinsatzgebiet der Feinschneidtechnologie. Tiefziehen, Praegen, Fliesspressen, Biegen, Nachschneiden, Beschneiden, Lochen und Ausschneiden werden kombiniert. Die Technologie wird in Mittel- und Grossserienfertigung eingesetzt. Der Entwicklungsingenieur erhaelt die Moeglichkeit, Multifunktionsteile in extremer Leichtbauweise zu konstruieren, die wirtschaftlich hergestellt werden koennen. Die Toleranz liegt in der siebten bis neunten Qualitaet. Es werden Staehle und Nichteisenmetalle in Dicken bis 15 mm geschnitten. Die Moeglichkeiten werden hier anhand von Beispielen gezeigt. Kosten, Kontrollaufwand und Durchlaufzeit sprechen fuer das Feinschneiden gegenueber dem Sintern, die Zahl der Operationen ist reduziert. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Konstruktion und Fertigungsfachleuten ist bereits in der Entwicklungsphase erforderlich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die heutigen Moeglichkeiten eroeffnen neue Dimensionen. Feinschneiden


    Additional title:

    Today's possibilities open new dimensions. Fine blanking


    Contributors:
    Haack, J. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1989


    Size :

    3 Seiten, 9 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Technopolymers eroeffnen neue Dimensionen

    Azdel,US | Automotive engineering | 1987


    Formgedaechtnislegierungen eroeffnen neue Moeglichkeiten

    Hathes | Automotive engineering | 1984



    Metallmatrix-Verbundwerkstoffe eroeffnen neue Moeglichkeiten

    Kolbenschmidt,Neckarsulm,DE | Automotive engineering | 1992


    Hochwertige Optik, weniger Gewicht - galvanisierte Mehrkomponenten Bauteile eroeffnen neue Moeglichkeiten

    BIA Kunststofftechnik u.Galvanotechnik,Solingen,DE | Automotive engineering | 2012