Pneumatische Fördersysteme haben heute ein breites Anwendungsspektrum. Das Ziel der Veröffentlichung besteht darin, die Problematik der pneumatischen Förderung besser zu verstehen und Hinweise zur Vermeidung von Verschleiß in diesen Systemen zu geben. Ein Weg dazu ist die Verwendung von Keramik, vor allem in den verschleißgefährdeten Bereichen. Kermische Werkstoffe, vor allem Aluminiumoxid-Keramik, haben in den letzten Jahren eine bedeutende Stellung im Verschleißschutz von Aufbereitungsmaschinen und -anlagen der Aufbereitungstechnik erlangt. Es gibt viele Industrien (z. B. die Stahlindustrie), in denen sich die Keramik durchgesetzt hat. Andere Industriezweige haben hier noch einen großen Nachhooebedarf. Zu sehr steht häufig das reine Kostendenken im Vordergrund, ein Kosten-Leistungsvergleich wird selten durchgeführt. Geringe Reparaturanfälligkeit, verbunden mit hohen Standzeiten sind aber die Voraussetzung für wirtschaftliche Fertigungsprozesse, und dazu kann der Einsatz von Keramik einen wesentlichen Beitrag leisten. Ein Beispiel aus der Baustoffindustrie zeigt, daß die verschleißbedingten Produktionskosten bei der Herstellung von Transportbeton durch den Einsatz von Aluminiumoxidkeramik als Mischerauskleidung gegenüber der Verwendung von Stahl um 80 % bis 90 % gesenkt werden können. In vielen Anwendungsbereichen stellt Keramik die Alternative dar, vorausgesetzt, sie wird keramikgerecht konstruiert, eingebaut und eingesetzt. (Zweisprachiges Dokument: Deutsch/Englisch).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Verschleiß in pneumatischen Fördersystemen - fast ein Fremdwort


    Additional title:

    Abrasive wear in pneumatic conveying systems - almost a thing of the past


    Contributors:
    Hoppert, H. (author)

    Published in:

    Aufbereitungstechnik ; 38 , 9 ; 486-495


    Publication date :

    1997


    Size :

    10 Seiten, 20 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German , English




    Konzeption von Fördersystemen: Große Datenmengen analysieren

    Schlüter, Jörg / Wölker, Martin | IuD Bahn | 1995


    E Mobilitaet ist kein Fremdwort - Serie Elektrifizierung: KSPG

    Goroncy,J. / KSPG,Neckarsulm,DE | Automotive engineering | 2016