Es wird ein umfassender Überblick über den Stand der Realisierung bei 12 bedeutenden Tunnelbauvorhaben in Europa, Nordamerika und Afrika vermittelt. Dabei handelt es sich schwerpunktmäßig um folgende Vorhaben: 1. Tunnel für den U-Bahnbau in London, Paris und Los Angeles, 2. Eisenbahntunnel in Südengland, 3. Straßen- und Eisenbahntunnel in Nordamerika, bei denen Gewässer unterfahren werden, 4. Tunnelauffahrungen für Wasserversorgungsprojekte und die Abwasserentsorgung und 5. Tunnelauffahrungen unter dem Meer (Großer Belt). Für jedes Einzelprojekt wird ein Bericht über die Trassierung und Bauausführung unter besonderer Berücksichtigung von projektspezifischen Ausrüstungs- und Technologiedetails gegeben. Es werden Angaben zu geologischen, hydrologischen, geomechanischen, terminlichen, finanziellen und sicherheitsrelevanten Aspekten gemacht. Neben der Darstellung erfolgreich abgeschlossener Arbeiten werden auch Probleme und Schwierigkeiten behandelt, die aus Verbrüchen, Bränden und Wassereinbrüchen resultieren. Es werden die zur Abwendung weiterer Gefährdungen eingeleiteten Maßnahmen diskutiert und die zeitlichen und finanziellen Auswirkungen der Havarien auf den Bauablauf analysiert.
Mixed fortunes for major projects
Erfolge und Rückschläge bei großen Tunnelbauvorhaben
Tunnels and Tunnelling ; 26 , 12 ; 19-31
1994
10 Seiten, 15 Bilder
Article (Journal)
English
Tunnel , Tunnelvortrieb , Tunnelvortriebsmaschine , Vollschnittmaschine , Tunnelausbau , technische Beschreibung , technische Daten , Verkehrsanlage , Trasse , Untergrundbahn , Untergrundbauwerk , Unterwasserbereich , Havarie , Bruchhypothese , Brandbekämpfung , Projektleitung , Projektplanung , Technologievermittlung , Afrika , Nordamerika , Europa , Gefahrenzone , Tunnelbau
Online Contents | 2009
Regionals survey Mixed fortunes
British Library Online Contents | 1996
|Online Contents | 1998
Mixed fortunes around the world
British Library Online Contents | 1997
Mixed fortunes for US carriers
Online Contents | 1994