Der Beitrag behandelt Funktionsaufbau und Wirkungsweise von Bremsregelungssysten für Kraftfahrzeuge. Der Begriff 'Bremsassistent' bezeichnet ein Unterstützungssystem, das den Fahrer bei Bremssituationen in der Weise unterstützt, daß eine optimale und situationsangemessene Fahrzeugbremsung erfolgt. Die historische Entwicklung derartiger Bremsassistenzsysteme, ausgehend vom ABS über pneumatisch-mechanische (EVA), pneumatisch-elektronische (PBA) bis zum hydraulisch-elektronischem Bremsassistent PBC1, ist dargestellt. Der hydraulische Bremsassistent hat die Aufgabe, durch einen aktiven Druckaufbau seitens der Rückförderpumpe die Fahrzeugverzögerung in Notbremssituationen bis zu den physikalischen Grenzen zu erhöhen. Die Wirkungsweise des aktiven Bremseingriffs bei unterschiedlichen Fahrsituationen ist unter Berücksichtigung des Fahrstils erläutert. Sie erfolgt in zwei Phasen, der maximalen Fahrzeugverzögerung und einer reduzierten Bremsanforderung. Die Bremswege sind vergleichend dargestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Hydraulischer Bremsassistent


    Contributors:
    Lücke, H.U. (author) / Wagner, J. (author) / Wiss, H. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1999


    Size :

    6 Seiten, 11 Bilder, 1 Quelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Hydraulischer Bremsassistent

    Luecke,H.U. / Wagner,J. / Wiss,H. et al. | Automotive engineering | 1999


    Bremsassistent

    TUDOSIE COSMIN | European Patent Office | 2025

    Free access

    Fahrer-Bremsassistent mit veränderlicher Auslöseschwelle nach Erstkollision

    EWERHART FRANK / MARCHTHALER REINER / LICH THOMAS et al. | European Patent Office | 2022

    Free access


    Hydraulischer Pulsationsdämpfer

    PFINGST JAN / JACOB MIRKO | European Patent Office | 2018

    Free access