Für gelenkte Sattelanhänger existieren zum Teil widersprüchliche Anforderungen, die mit konventionell arbeitenden Lenkungssystemen nicht erfüllt werden können. Bei der Firma Fahrzeugbau Langendorf wurde ein Sattelanhänger mit einer neuartigen elektronisch geregelten Zwangslenkung gebaut und in Betrieb genommen. Mit diesem Fahrzeug wurden umfangreiche Fahrversuche, und parallel dazu, Mehrkörpersimulationen durchgeführt. Aus den Ergebnissen von Versuch und Simulation kann hergeleitet werden, daß die neue elektronisch geregelte Zwangslenkung gegenüber bisherigen konventionellen Systemen Vorteile in bezug auf Verkehrsflächenbedarf, Fahrdynamik, Sicherheitsverhalten und Wirtschaftlichkeit bietet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Planung, Fertigung und Inbetriebnahme eines neuartigen, zwangsgelenkten Sattelanhängers


    Additional title:

    Planning, fabrication and setting into operation of a noval semi-trailer with forced steering system


    Contributors:
    Balke, A. (author) / Schmidt, E. (author)


    Publication date :

    1998


    Size :

    16 Seiten, 11 Bilder, 15 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German