Schiffskälteanlagen für die Transportkälte, Prozeßkälte und Klimatisierung haben einen gravierenden Einfluß auf den wirtschaftlichen Einsatz des Schiffes. Sie unterliegen demzufolge neben den behördlichen Bestimmungen und Klassifikationsvorschriften auch Auslegungskriterien, die durch den Schiffstyp und den Einsatz dieser Anlagen vorgegeben sind. Die optimale Planung dieser Kälteanlagen setzt für den Kälteingenieur ein spezielles schiffbauliches Fachwissen voraus. In der Praxis erhält der Projektingenieur in der ersten Planungsphase zumeist lediglich die Angabe der Laderaumgröße, die Anzahl der gewünschten Temperaturzonen und den geforderten Temperaturbereich der Ladungskühlräume, weil in dieser Projektphase die endgültigen Dimensionen der Ladungskühlräume noch nicht festliegen. Das erfordert dann zumeist mit bekannten Richtwerten der Kühlraumoberflächen und deren Temperaturen rechnen. Selbstverständlich muß für die endgültige Dimensionierung der Kälteanlage ein Plan des Schiffes vorliegen, aus dem dann die einzelnen Umgebungsflächen und die angrenzenden Temperaturen entnommen werden können. Im Artikel werden die Kriterien der Projektierung von Schiffskälteanlagen hinsichtlich Kältemittel, Isolierung, Ladung, Abkühlung der Ladung, Frischluftzufuhr und Automation beschrieben, schließlich wird eine Berechnungsmethode für Kälteleistungen und Maschinenanlagen vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Auslegungskriterien von modernen Schiffskälteanlagen


    Contributors:

    Published in:

    DKV-Tagung, 24 ; 24 ; 267-280


    Publication date :

    1997


    Size :

    14 Seiten, 8 Bilder



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Auslegungskriterien zukuenftiger Kfz-Getriebe

    Hoehn, B.R. | Tema Archive | 1986


    Auslegungskriterien zukuenftiger Kfz-Getriebe

    Hoehn,B.R. / Audi | Automotive engineering | 1986


    Auslegungskriterien fur eine vibroakustische Gesamtfahrzeugabstimmung

    Kasler, R. / Verein Deutscher Ingenieure | British Library Conference Proceedings | 2000


    Erarbeiten von Auslegungskriterien fuer Antriebselemente

    Welter,R. / Schroeder,C. / Frenken,E. | Automotive engineering | 1991